
Acai Beeren und ihre Herkunft
Die Acai Beere, wie wir sie hier in Deutschland nennen, wird von der südamerikanischen Kohlpalme (Euterpe oleracea) geerntet. Die Kohlpalmen lieben nassen, humusreichen Boden. Demzufolge kommen eine Vielzahl der Palmen im Amazonas-Gebiet vor.
Inhaltsverzeichnis – Acai Beeren
Zum Artikel
Die Acai Beeren in Deutschland
Neben Brasilien und Panama ist die Kohlpalme auch in Trinidad, Venezuela, Suriname, Französisch Guyana sowie in Guyana vorhanden. Dabei bevölkert die Kohlpalme die nassen Gebiete, welche ständig von Überflutungen heimgesucht werden. Aber auch in der Nähe von Flüssen gedeiht die Palme sehr gut. Als weiteres benötigt die Palme Wärme. Die Palme liebt eine Luftfeuchtigkeit zwischen 71 Prozent und 90 Prozent. Dabei ist eine Temperatur zwischen 22° Celsius und 31° Celsius hervorragend.
Hier in Deutschland ist sie erst seit 2005 als Diätmittel bekannt und ist oft nur in Form von Kapseln oder Saft zu bekommen, da die Beeren selbst für den Transport oftmals viel zu empfindlich sind und somit nicht das ganze Jahr über geliefert werden können.
Und damit besitzen diese kleinen Palmenbeeren (die man übrigens „Assai“ ausspricht) den höchsten ORAC – Wert der Welt. Davon hat die Gesundheit und die Funktionstüchtigkeit der Zellen des menschlichen Körpers eine ganze Menge. Antioxidantien sind die „Reinigungstruppe“ für den Körper, wenn es um die gefürchteten „Freien Radikalen“ geht. Die entstehen, wenn Sauerstoffverbindungen der molekularen Zellstrukturen nicht stattfinden und aggressive Sauerstoffatome ungebunden andere Zellen angreifen.

Acai Beere
Schlechte Haut ist die kleinste Folge schlimmer sind Zuckerkrankheiten bis Krebs. Antioxidantien unterstützen die Zellen in der kraftvollen Abwehr der „Freien Radikalen“. Die „Reinigungstruppe“ findet sich vor allem in dunkelroten Beeren.
Unangefochtener Weltmeister ist hier die Acai Beere. „Die Naturvölker aus dem Amazonasgebiet kennen die Acai Pflanze seit Jahrhunderten als Pflanze, deren Vitalstoffe helfen, die antioxidative Abwehr zu unterstützen“, schreibt eine angesehene Fachzeitung.
Der Grund: die purpurschwarze Beere enthält einen hohen Anteil natürlicher Antioxidantien, weil ihr Polyphenolgehalt bei sagenhaften 137 mg pro 100 g liegt.
Die Beere an sich ist bereits Genuss pur ihr Geschmack erinnert an Schokolade. Der ORAC – Wert macht sie unverzichtbar: denn dieser Wert „Oxygen Radical Absorption Capacity“ die Abkürzung verrät es sorgt dafür, dass die Zellen eine hohe Fähigkeit erhalten, die „Freien Radikalen“ zu neutralisieren.
5000 ORAC ist die Maßeinheit, auf die sich die Wissenschaftler geeinigt haben: die Tagesdosis ist zu erreichen, um den Bedarf eines Menschen an Antioxidantien zu erreichen. Mit den kleinen Beeren vom fernen Amazonas ist das kein Problem.
In Fitness-Centern, Sportclubs und Saftbars, in Drinks und Speisen finden sich die Wunderbeeren, die auch Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden anfeuern. Schon ein einziger Teelöffel des Fruchtmarks enthält die Vitalstoffe von zwei großen Äpfeln oder fünf Bananen. Das ist schnell zu verstehen, wenn man weiß, dass die Acai Beeren aus dem nährstoffreichsten Gebiet der Welt stammen und begünstigt von extremen Sonnenbestrahlungen zu wahren Giganten der Vitalstoffe heranreifen.
Statt „quadratisch, praktisch, gut“ also klein, rund, dunkelrot das schokoladige Kraftpaket aus dem Amazonas empfiehlt sich als „Bodyguard“ für Ihre Zellen.
Enzyme der Acai Beere
In der Acai sollen auch viele Enzyme stecken, die den Fettstoffwechsel unterstützen. Dazu muss die Beere allerdings wirklich regelmäßig eingenommen werden. Außerdem wirken sie sich bei regelmäßigem Sport auch unterstützend darauf aus Fett in Muskeln umzuwandeln.
Acai zur Unterstützung bei Diäten, als Anti-Aging Mittel und gesundheitlich wertvolles Nahrungsergänzungsmittel
Neben der Verwendung als diätisches Lebensmittel zur Ankurbelung der Fettverbrennung bei Fastenkuren findet die Açai Beere bzw. der aus ihr gewonnene Fruchtextrakt ebenso Verwendung in der Kosmetik-Industrie z.B. bei der Herstellung von Anti-Aging Cremes. Vor allem in folgenden Industrien wird die Acai Beere aufgrund Ihrer Wirkungen erfolgreich angewendet:
- Kosmetik (Anti Aging Cremes …)
- Diätische Lebensmittel (Fettverbrenner usw.)
- Energiedrinks (Schwarze Dose etc.)
Wieviele Kalorien hat die Acai Beere?
Die Acai Beere hat gerechnet auf 100g ca. 193 kcal. Davon enthalten die Acai Beeren ca. 18g Fett, 4,5g Protein/Eiweiß sowie 4,4g Kohlenhydrate. Darüber hinaus sind diese Omega-Fettsäuren nicht nur eine ausgezeichnete Quelle von Proteinen, sondern auch eine gute Quelle von Vitamin A, B, C und E.
Es wird auch gesagt sie seien in der Lage die Blutzuckerwerte unter Kontrolle zu halten da sie Kalzium, Kalium, Magnesium, Zink und Kupfer enthalten. Diese sind gut für die Knochen, die Zähne und sogar für das Herz.
Obwohl die Acai Beeren kleine Früchte sind steckt viel Kraft in ihnen, somit sind sie definitiv eines der vielen Geschenke der Natur an die Menschheit. Jeder sollte diese köstlichen kleinen Beeren in seine Ernährung integrieren und die verschiedenen auch gesunden Vorteile der Acai Beere genießen.
Acai Beere Fazit

Acai auch als Pille
Die Acai Beere ist klasse und auch sicherlich eine sehr gesunde Superfrucht aber auf gar keinen Fall sie ein Wundermittel. Auch, wenn ich hiermit einige enttäuschen werde, die solche Nachrichten wie: Die Wunderbeere oder die Wunderpille ist da gerne glauben möchten – und als Marketingkampagne ist das sicherlich auch klasse – ich will hiermit auch nicht abstreiten, dass die Acai Beere z.B. beim Abnehmen unterstützen kann. Nein – ich möchte nur sagen: Leute glaubt nicht nur, weil ihr jeden Tag eine Pille einwerft und sonst nix in eurem Leben ändert, werdet ihr auf einmal abnehmen. So funktioniert das nicht…. leider aber wenn ihr die Beeren z.B. in euren neuen Ernährungsplan mit einbindet und dazu etwas mehr Bewegung einplant (es muss nicht immer Sport sein – versucht einfach euch über den Tag hinweg einfach mehr zu bewegen wie mal mit dem Rad los für kleine Besorgungen, zum Umschalten einfach mal aufstehen usw.) steht auch dem Abnehmen nichts mehr im Weg.
Rezept mit der Acai Beere
FlapJack-Riegel” Geschmacksrichtung: Acai-Kakao-Mix zum selbermachen
Eine sehr leckere und gesunde alternative zu Pillen.
-
August 21, 2023
Strahlende Haut und ein gepflegter Look – so gehts
Der Trainingsplan steht und läuft, die Ernährung ist optimal auf den Bedarf abgestimmt und doch ...
Artikel lesen -
August 3, 2023
Padel: Der Sport, der Wellen schlägt
Padelsport ist nicht nur ein Trendsport, er ist eine Leidenschaft, die von vielen geteilt wird. Ein ...
Artikel lesen -
Juni 10, 2023
Kettlebell-Training: Wie Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden steigern können
Du und ich, wir sind immer auf der Suche nach effektiven Wegen, unsere Fitness und unser ...
Artikel lesen -
Mai 31, 2023
Der Vitamin Shop
Es ist wichtig, ausreichend Vitamine, Mineralien und Spurenelemente zu sich zu nehmen. In der ...
Artikel lesen -
September 2, 2022
Die besten Fitness-Influencer im Check
Sport und Bewegung sind wichtige Aspekte des Alltags, die für mehr Wohlbefinden und ein besseres ...
Artikel lesen -
Dezember 14, 2021
Geld verdienen mit Sport
Geld ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens. Mit ihm bezahlen wir Essen, Nahrung und alles ...
Artikel lesen -
September 16, 2021
Wer ist ViNatura?
Der Markt der Nahrungsergänzungsmittel ist unheimlich groß. Ein neuer vielversprechender Zweig ...
Artikel lesen -
August 25, 2021
Fit bleiben im Büro
Das Zeitalter der Digitalisierung hat viele Vorteile mit sich gebracht. Wir Menschen sind durch das ...
Artikel lesen -
Juli 14, 2020
mymuesli günstig kaufen – So geht´s
Artikel lesenDu willst mymuesli günstig kaufen? Der Preis für mymuesli liegt bei ∅ 1,64 € pro ...
-
Juni 25, 2020
Wie werde ich Ernährungsberater?
Gesunde Ernährung ist eines der Hauptinteressen des modernen Menschen. Heutzutage verstehen alle, ...
Artikel lesen -
Juni 20, 2020
Die Amapur Diät unter der Lupe – Top oder Flop?
Artikel lesen»Amapur« ich weiß ja, wenn das Wort „Diät“ fällt, denkt jeder sofort an Hunger & ...
-
Juni 9, 2020
ManaDrink Ratgeber – Flasche oder Pulverform?
Gesunde, kontrollierte Ernährung aus dem Tetra Pack – Mana Drink ist eines der ältesten ...
Artikel lesen