Boxsack – Boxen das perfekte Fitness- und Krafttraining✓

Ein »Boxsack« ist nicht nur zum Boxen da – nein, ein Boxsack ist das perfekte Trainingsgerät für ein Fitness Workout oder Kraft- Konditionstraining. Auch wenn Boxen am Boxsack genau genommen ein Ausdauersport ist, kann dieser dein normales Fitness- oder Krafttraining enorm bereichern. Wer schon einmal am Boxsack trainiert hat wird mir da uneingeschränkt zustimmen und weiß die vorteile, die dieses Training mit sich bringt schon nach kurzer Zeit sehr zu schätzen. Das beste am Boxsack aber ist, dass man ihn wunderbar Zuhause aufhängen und trainieren kann.
Kann ich mit dem Training am Boxsack – Muskeln aufbauen?
Ja – klare Antwort, die aber nicht ganz so klar ist. Du baust mit dem Training am Boxsack Muskeln auf nur ein Isoliertes Training ist natürlich hierbei nicht möglich. Aber Boxen am Boxsack fördert den Aufbau von Muskelmasse, da es ein kombiniertes Kraft- Cardiotraining ist, dass Muskelgruppen anspricht, die du bislang vielleicht noch gar nicht kanntest. Diese funktioniert allerdings nur mit einer guten Kombination aus beiden Trainingsmethoden Box- und Krafttraining.
Boxen am Boxsack ist ein perfektes Ganzkörper – Workout
Beim Boxen am Boxsack werden viel tiefliegende Muskeln trainiert du trainierst dabei sowohl Oberkörper als auch Unterkörper durch die Beinarbeit. Dadurch stärkst und trainierst du deinen kompletten Muskelapparat auch Kondition und Reaktion wird bei diesem Training positiv beeinflusst. Die Stärkung der tiefliegenden Muskelgruppen steigert deine Ausdauer und Kraft beim reinen Krafttraining.
Folge: mehr Gewicht + mehr Wiederholungen = mehr Muskelaufbau.
Ich habe ein Training am Boxsack zusammen gestellt, welches perfekt das Krafttraining unterstützen und ergänzen. Schon nach 3 Wochen Training konnte ich die Gewichte beim Krafttraining deutlich erhöhen und war selbst überrascht, dass es so schnell geht. Zum warm-up 5 Minuten Seilspringen oder besser Rope Skipping – ein sehr effektives Training und kein Kinderspiel. Seilspringen fordert den ganzen Körper und darüber hinaus werden zusätzlich Koordination und Reaktion dabei perfekt trainiert.
Ich habe mich darauf konzentriert, zwar ein kurzes aber effektives HIT-Training am Boxsack zusammen zu stellen. Da ich wie bei allen anderen Sportarten in kurzer Zeit viel erreichen möchte, lag das HIT-Training auch am Boxsack – Training nahe. Da es mir ja nicht wie bei einem reinen Boxer in erster Linie auf Geschwindigkeit beim Boxen ankommt sondern vielmehr auf ein gutes Kraft- Ausdauertraining habe ich 30 Sekunden Intervalle ins Training eingebaut die darauf ausgelegt waren alle Muskelgruppen zu trainieren. Bei diesem Boxsack HIT – Training verbrennst du ca. 300-400 Kilokalorien in einem 30 Minuten Workout.

Boxsack – Sets habe ich getestet und diese Alternativen gibt es
Willst du ein Trainingsplan zum 30-Minuten HIT-Training am Boxsack haben?
Dann kannst du hier abstimmen, ob du diesen Trainingsplan haben willst. Er ist extrem effektiv und bringt dir schon nach nur 2-3 Wochen einen Kraftgewinn für dein Hanteltraining.
Sollten viele mit -JA- abstimmen, werde ich für euch ein kleines Trainingvideo + Trainingsplan zum Boxsack erstellen, welches ihr hier kostenlos runterladen könnt.