Gesundheit & Medizin
Mit Hypnose abnehmen – geht das überhaupt?

Mit Hypnose abnehmen – geht das überhaupt? Für manche mag der begriff Hypnose zunächst nur Assoziationen mit Bühnenshows hervorrufen, in denen Menschen in Trance wie Huhn gackern und sich danach an nicht mehr erinnern können – das ist aber nur eine Form der Hypnose. Hypnose kann ein sehr wichtiges ...

Wie man sein Doppelkinn loswerden kann

Viele Menschen haben ihre Problemzonen, welche sie gerne abgeben würden. Eines der bekanntesten Probleme ist das sogenannte Doppelkinn. Dabei ist dies natürlich nicht wirklich ein zweites Kinn, sondern eine Fettablagerung am Hals. Dieses ist nicht nur unschön anzusehen, sondern kann einen im Alltag ...

4 klassische Sportkrankheiten: Typische Symptome erkennen und vorbeugen

Eine Verletzung beim Sport passiert schneller, als manch einer erwartet. Einmal nicht aufgepasst oder schlichtweg Pech gehabt und schon haben Sportler eine der typischen Sportkrankheiten: Tennisarm, Ringerohr, Ski-Daumen und Boxernase. Lesen Sie hier die Symptome der einzelnen Erkrankungen und wie ...

Neurodermitis und Sport – Passt das zusammen?

Trotz Neurodermitis aktiv Sport treiben - Geht das? Es gibt zunehmend mehr Menschen in Deutschland, die unter der chronischen Hautkrankheit Neurodermitis leiden. Zwar ist die Hautkrankheit Neurodermitis nicht ansteckend dennoch ist die Zahl der registrierten Fälle ist in den vergangenen 30 Jahren ...

Ist starkes Schwitzen beim Sport normal?

»Starkes Schwitzen beim Sport« Viele Sportler kennen das Problem: Bereits nach kurzer Trainingszeit fließt bei ihnen der Schweiß in Strömen und oft bilden sich unschöne Flecken auf den Trikots. Besonders ärgerlich ist es, wenn der Schweiß in die Augen rinnt und dadurch die Sicht beeinträchtigt. ...

Augenverletzungen beim Sport – Wie schütze ich meine Augen?

Augenverletzungen beim Sport sind keine Seltenheit. Erst nachdem der kanadische Profi-Eishockeyspieler Jaques Plante im Jahr 1959 von einem Puck im Auge getroffen wurde, führte die National Hockey League einen Gesichtsschutz für Torhüter ein. Durch diese Schutzmaßnahme reduzierten sich die ...

Verstauchung, Bruch & Co.: Die häufigsten Sportverletzungen

Wer viel Sport treibt, bekommt es früher oder später wohl auch mit Sportverletzungen zu tun: Schnell ist der Knöchel verstaucht, ein Band überdehnt oder ein Muskel gezerrt. Um bleibende Schäden zu vermeiden und die Funktionsfähigkeit des betroffenen Bereichs schnell wiederherzustellen, kommt es auf ...

Was tun bei Nasenbruch beim Sport?

Nasenbruch – eine häufige Verletzung beim Sport Beim Sport ist es schnell passiert: Man prallt mit einem Gegner zusammen, der Ellenbogen landet im Gesicht oder man stürzt – und schon ist die Nase gebrochen. Doch woran erkenne ich, ob die Nase wirklich gebrochen ist? Und was müssen Sportler bei ...

Schmerzen beim Sport – warum Medikamente nicht immer helfen?

Schmerzen beim Sport sind weder angenehm noch sollte man diese unbeachtet lassen. Doch sind nicht in jedem Fall Medikamente oder Operation immer die erste Wahl. Natürlich müssen anhaltende Schmerzen beim Sport von einem Arzt behandelt werden, doch kennen diese nicht immer alle Möglichkeiten, die ...

Blutdruck: Wie man den Blutdruck zu Hause richtig misst

Richtig Blutdruck messen oder wie man den Blutdruck zu Hause richtig misst. Nicht nur ältere Menschen müssen oder sollten ihren Blutdruck im Auge behalten auch als Sportler ist es wichtig, seinen Blutdruck zu kennen und zu beobachten. Zwar steigt der Blutdruck im Alter etwas an, was aber nicht ...

So hältst du deinen Körper gesund

Die Gesundheit ist das wichtigste Gut des Menschen. Wer nicht gesund ist, kann auch keine Leistung erbringen. Die menschliche Gesundheit ist allerdings sehr komplex und umfasst verschiedene Aspekte. Beispielsweise ist eine gesunde Ernährung unabdingbar, um das Immunsystem in Takt zu halten. Der ...

FitnessTester.TV
Logo