Coca-Cola Life: Stevia Coke mit 22 Zuckerwürfel

Der neue Coca Cola Life Werbespot vermittelt alles grün, alles natürlich, alles Stevia alles gut. Zumindest soll genau das der Verbraucher mit der neuen grünen Coca Cola Life suggeriert bekommen und automatisch an gesunde natürliche Erfrischung denken. Am Arsch würde man jetzt vielleicht auf „gut deutsch“ sagen – aber wir sagen weit gefehlt, denn was wirklich in der neuen grünen Coke Life steckt, haben wir hier mal in einem direkten Softdrink vergleich aufgeführt.

Zum Artikel

Der Coca-Cola Life Werbespot vermittelt pure gesunde Natürlichkeit

[hdvideo id=58]

Die gesunde Natürlichkeit enthält 22 Zuckerwürfel oder 68g Zucker

Vorbei mit der gesunden Natürlichkeit mit der schönen neuen grünen Coca Cola Life denn 22 Zuckerwürfel auf 1 Liter der grünen Coke mit Stevia Extrakt sind eindeutig zuviel. Zwar spart man ca. 150 kcal. oder 14 Zuckerwürfel bei einem Liter Coke Life gegenüber einer normalen Coca-Cola ein doch wirklich gesund ist das nicht. Und genau hier liegt auch das Problem, den dem Verbraucher wird ein natürlicher und gesunder Softdrink suggeriert der letztendlich annimmt, wenn er Coke Life trinkt tut er was für seine Gesundheit. Zwar spart er ein paar Kalorien ein doch der Zuckeranteil ist immer noch viel zu hoch wie die unten stehende Tabelle mit 9 Softdrinks im vergleich auch zeigt.

Direkter Zuckervergleich von 9 Softdrinks

Die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlene Zuckerhöchstmenge am Tag liegt für Frauen bei 25 Gramm und für Männer bei 30 Gramm

Produktkcal

100 ml
Zucker

100 ml
AmpelZucker gr

je Flasche
Zuckerwürfel

je Flasche
Coca-Cola Flasche 0,5 l4210,6ROT5418
Coca-Cola Life Flasche 0,5 l276,7ROT3411
Lipton Lemon Ice Tea Flasche 0,5 l256GELB3010
Lipton Green Grapefruit Ice Tea Stevia Flasche 0,5 l204,5GELB22,57
fritz-kola Flasche 0,33 l4311ROT3311
fritz-kola Stevia Flasche 0,33 l414,9GELB165,5
Fanta Orange Dose 0,25 l389,1ROT237,7
Fanta Klassik Flasche 0,25 l337,3ROT186
Apfelschorle (1:3) Glas 250 ml153,5GELB8,753
Die Ergebnisse der Untersuchung der Verbraucherzentrale Niedersachsen.

Coca-Cola Life mit Stevia Extrakt Fazit

grüne coca-cola life stevia mehr zucker als gedachtEs ist schön gedacht aber miserabel umgesetzt. Klar ist, wenn wahrscheinlich mehr Stevia und weniger Zucker enthalten gewesen wäre hätte sich auch der Geschmack dementsprechend verändert. Viele hätten dann wahrscheinlich keine Coca-Cola Life getrunken da der Nachgeschmack nicht jedermanns Sache ist. Auch jetzt mit dieser geringen Menge an Stevia Extrakt schmeckt man es deutlich heraus und Coke empfiehlt die grüne Life am besten eiskalt zu trinken, da der Nachgeschmack dann am geringsten ist.
Auch, wenn ich die grüne Coca-Cola Life nicht empfehlen möchte, so ist sie dennoch eine Alternative für all diejenigen, die ab und an mal eine kühle Zucker reduzierte Coke genießen möchten und dabei ein paar kcal. einsparen wollen. Wer diese Cola trinkt, weil er denkt sie sei gesund und deswegen kann man ruhig auch mal mehr davon gönnen ist also auf dem Holzweg und sollte am besten generell die Finger von Softdrinks lassen, da fast alle immer sehr viel Zucker enthalten. Wer sich einmal an Mineralwasser gewöhnt hat kommt auch ganz gut ohne diese Zuckerbomben aus.

Coca-Cola Life

4 Comments
Show all Most Helpful Highest Rating Lowest Rating Add your review
  1. Ich persönlich bevorzuge Cola Zero. Klar, da sind bestimmte Süßstoffe drin und es ist künstlich, aber ich habe gemerkt, dass es für das Gewicht unbedenklich ist. Bei der Stevia-Coke ist aber irgendwie nur halbherzig etwas gemacht worden, deswegen stimme ich dir zu, dass es nicht ganz das Wahre ist.

  2. Hi,
    Coca Cola versucht nun, ähnlich wie McDonalds, auch die Zielgruppe abzugreifen die gesünder leben will. Zwar ist sowohl Coke Life als auch die „Salatbar“ bei McDonalds ein Schritt in die richtige Richtung, aber beides ist immer noch meilenweit von gesunder Ernährung entfernt.
    Gruß Micha

  3. Was mir fehlt sind die Angaben des Koffeinwertes, das ist nicht ersichtlich und spielt schon eine Rolle. Oder ist das Produkt komplett ohne Koffein ? Aber guter Beitrag 🙂

    • Hallo Samuria,
      stimmt, die Coke Life enthält 6,4 mg Koffein auf 100 ml und liegt damit im vergleich zur normalen Coke und Coke Zero mit 10,0 mg oder der Coke Light mit 12,0 mg am niedrigsten.
      Allerdings stecken in 100 ml Kaffee schon 80.0 mg Koffein und somit isst dieser bei Coca Cola im vergleich eher gering.
      Sportliche Grüße wünscht
      Michael Ostendorf
      Der FitnessTester

Hinterlasse einen Kommentar

FitnessTester.TV
Logo