Das "Wiko BARRY" Smartphone mit 5“ Display im FitnessTest mit Flappy Bird

Wiko Barry mit Flappy Bird

Hallo liebe FitnessFreunde und die, die es werden wollen,

nicole - freundin vom fitnesstesterja, ihr habt richtig gelesen heute ist ein Smartphone im FitnessTest und zwar eins von Wiko „Modell Barry“ ein 5,0 Zoll Einsteiger Smartphone mit vielen Features zum kleinen Preis. Zeit für einen ausführlichen Test hatte ich gerade am Wochenende um genauer zu sein am Samstag, weil da war ich mit meiner Freundin im Zug nach Köln unterwegs und das Wiko Barry zum Glück noch mit letzter installierten Version von Flappy Bird mein ständiger Begleiter. Wenn man Unterwegs ist und man keine andere Möglichkeit hat z.B. E-Mails zu bearbeiten als mit dem Smartphone kommt einem so ein 5 Zoll Display wirklich entgegen. 

 

Inhaltsverzeichnis von – Das „Wiko BARRY“ Smartphone mit 5“ Display im FitnessTest mit Flappy Bird

  1. Warum gerade Flappy Bird im Wiko Barry Test?
  2. Wer oder was ist Wiko mit dem Smartphone Barry überhaupt?
  3. Was für Smartphones baut Wiko ?
  4. Was kann man vom Wiko Barry den jetzt alles erwarten ?
  5. Design und Verarbeitung des Wiko Barry
  6. Display des Barry
  7. Sound – 3D Sound beim Wiko Barry
  8. Ausstattung beim Barry von Wiko
  9. Preis-/Leistungs-Verhältnis bei Wiko
  10. Mit welchen Fitness Apps habe ich das Wiko Barry getestet ?
  11. Technische Daten: Smartphone Wiko Barry
  12. Neues aus dem Hause Wiko
  13. Aus der Wiko Smartphone Familie
  14. Der Wiko Barry Testbericht – Ergebnis + Fazit

 

Flappy Bird                   Flappy Bird 

Warum gerade Flappy Bird im Wiko Barry Test?

Tja, dass kann ich auch wirklich nicht beantworten, weil ich überhaupt kein großer Zocker von Handy App Spielen bin und mein Handy doch eher mit Fitness Apps wie Runtastic PRO Laufen & Fitness oder dem Kalorienzähler – MyFitnessPal nutze. Aber wenn man Kinder hat und diese von nichts anderem mehr Reden, als dem Handy App Spiel Flappy Bird bleibt man davon nicht verschont. Mein persönlicher Rekord in dem Spiel liegt im übrigen bei 14 und ich war von der Einfachheit aber dennoch genialem Spiel total begeistert. Das konnte ich jetzt auch noch wärend der Zugfahrt auf einem brillanten 5 Zoll Display Spielen „GENIAL“ – was wiederum meine Freundin ganz anders gesehen hat 🙂 „Siehe Bild oben“


 Wer oder was ist Wiko mit dem Smartphone Barry überhaupt? 

Wiko BarryWiko ist ein französischer Hersteller von Smartphones und in Frankreich ebenso bekannt wie hier z.B. Samsung, HTC, Apple, Sony oder LG. Das möchte Wiko nun gerne ändern und auch den Deutschen Markt mit seinen Smartphones erobern – das könnte sogar besser klappen als erwartet. Auch, wenn Top-Smartphones mit ihren 5 Zoll großen Displays oder mehr erst seit gut einem Jahr so wirklich bekannt geworenden sind, mittlerweile hat sie fast jeder Smartphone Hersteller in seiner Produktpalette. Doch dafür musste man bislang auch immer sehr tief in die Tasche greifen, oft kostet ein 5-Zoll-Bolide der in Deutschland bekannten Marken 500-600 Euro und mehr.

 

Was für Smartphones baut Wiko ?

Auch wenn der Preis bei Wiko oder wie jetzt speziell beim Wiko Barry klein geschrieben werden hat die Qualität des Smartphones beim ersten Auspacken und benutzen mich quasi umgehauen. Das hatte ich nicht erwartet – also ich hatte schon ein einigermaßen vernünftiges Handy für diesen Preis von 129,00 Euro erwartet aber nicht so ein gut Verarbeitetes Smartphone wo einfach alles stimmte. Und mit alles meine ich von der Verpackung bis hin zum Akku, Ladegerät und Kopfhörer.

 

Was kann man vom Wiko Barry den jetzt alles erwarten?

So einiges, reicht an dieser Stelle wahrscheinlich nicht aus. Darum habe ich mir natürlich auch ein paar Kernpunkte Raus gezogen und werde auf diese hier einmal gezielt eingehen. Aber keine angst, dass wesentliche und wichtigste werde ich hier kurz, knapp und Übersichtlich darstellen.

 

Design und Verarbeitung des Wiko Barry:

Das Smartphone ist gut verarbeitet und bietet für seinen Preis ordentliche Materialien die sich absolut wertig anfühlen und zu keinem Zeitpunkt den eindruck eines billig Handys rüberbringen. Die Gehäuserückseite ist zwar anders als z.B. beim 5,7 Zöller Wiko Darkside oder dem 5,0 Zöller Wiko Darkfull nicht aus Aluminium sondern aus Kunststoff, was dem Smartphone aber nicht schadet. Ansonsten eine durchweg saubere Verarbeitung und ein wertiges Handgefühl. 

[metaslider id=47076]

Display des Barry

Auch, wenn das 12,7 cm (5 Zoll) Touchscreen/Display nur 854 x 480 Pixel Auflösung hat kommt es selbst bei HD YouTube Videos z.B. Brillant und gestochen scharf rüber. Was mir besonders gut Gefallen hat, war das selbst bei diesem Großen 5 Zoll Display und einer sehr guten Ausleuchtung die Akkulaufzeiten überzeugen. Ich kenne es z.B. von anderen Marken, dass die Displays immer soviel Akku ziehen und diese deswegen immer schön dunkel gestellt wurden, damit der Akku auch ja lange durchhält.  Dieses Gefühl hatte ich beim Wiko Barry überhaupt nicht – Display auf volle Pulle im Zug und dann los Flappy Bird gezockt – und nach gut 2 Stunden hatte ich immer noch über 72% obwohl auch GPS und Mobile Daten die ganze Zeit an waren.

Sound – 3D Sound beim Wiko Barry

Ein vollwertiger MP3 Player mit 3D Sound und ordentlichen Klang über Kopfhörer und auch direkt am Smartphone. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich nur kurz die Mitgelieferten Kopfhörer getestet habe und anschließend mit  den August EP650 Bluetooth Wireless Stereo Kopfhörer Musik gehört habe und es war ein richtig sattes und klares Sounderlebnis. So höre ich Musik gerne schnell. einfach, unkompliziert und gut und all das, ist mit dem Wiko Barry kein Problem.


Ausstattung beim Barry von Wiko

  • 12,7 cm (5 Zoll] FWVGA Display
  • AndroidTM4 .2.2 Jelly Bean
  • HSPA+ Datenverbindung
  • 5 MP Kamera, Smile shot
  • 1,3 MP Frontkamera
  • 1,3 GHz Dual-Core CPU
  • 4 GB Speicher, 51 2 MB RAM
  • Erweiterbar durch Micro SD Karten bis zu 32 GB
  • Dual SIM fähig
  • Stereo FM Radio

  • eigenes Profil
  • zeitgeplantes Ein-/Ausschalten

  • Erhältlich in den Farben:
  • Schwarz, weiß, acapulcoblau, kieselgrau, rot

Wie auch alle andere Smartphones von Wiko, ist das Wiko BARRY ebenfalls mit der Dual-SIM Funktion ausgestattet. Diese bietet die Möglichkeit zwei SIM Karten, z.B. privat und geschäftlich, in einem Smartphone gleichzeitig zu verwenden. Um nur mal die ein paar der wichtigsten Merkmale zu nennen – du kannst dir alle Features auch das Wiko Barry Datenblatt runterladen.

 

Preis-/Leistungs-Verhältnis bei Wiko

Das Preis-/Leistungs-Verhältnis hat beim Wiko Barry volle – 100% verdient, da ich kaum ein Smartphone mit dieser umfangreichen Ausstattung und der Top Verarbeitung zu diesem sensationell günstigen Preis kenne. 

 

Mit welchen Fitness Apps habe ich das Wiko Barry getestet?

Als erstes habe ich es mit der Lauf oder Jogging App „Runtastic PRO Laufen & Fitness“ incl. Bluetooth Heart Rate Monitor getestet, weil dabei konnte das Wiko Barry den Vorteil des A-GPS voll ausspielen. A-GPS steht für “Assisted Global Positioning System”. Hier wird der GPS Empfänger zusätzlich unterstützt, indem das Handy per Datenübertragung im jeweiligem Mobilfunknetz zusätzlich Positions- & Ortungs-Informationen herunterlädt. Der Vorteil: Du hast viel schneller ein GPS Signal und brauchst nicht mehr warten bis deine Position durch Satelliten bestimmt wurde – das kann im schlechtesten Fall nämlich bis zu 15 Minuten dauern.

Ein kleinen Nachteil hatte ich – aber auch nur beim ersten mal. Leider war meine vorhandene Armtasche für´s Handy einfach zu klein für dieses 5 Zoll Smartphone. Jetzt habe ich mit für ein paar Euro eine neue Tasche bestellt und alles ist wieder gut – wäre nattürlich mit jedem anderen 5 Zoll Smartphone ebenso gelaufen.

Auch die Kalorienzähler App – MyFitnessPal läuft ohne Probleme auf dem Barry – genauso wie die Leistungsdaten App von Pulse7 oder der Pulsmesser von Runtastic. Alle App´s liefen ohne ruckeln und waren schnell geladen trotz des recht kleinen Arbeitsspeicher, was in meinen Augen auch das einige Manko sind. Wobei man hier auch wieder das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht vergessen darf und somit ist auch dieser Punkt halb so wild, da ich bis jetzt noch keine Beeinträchtigung bemerkt habe die auf den Arbeitsspeicher zurückzuführen wäre. (Weitere Tests folgen)

[metaslider id=47052] 

Technische Daten: Smartphone Wiko Barry 

Hersteller Wiko
Gerät Barry
Display 12,7cm / 5 Zoll TFT, kapazitiver Touchscreen
Auflösung FWVGA (480 x 854 Pixel)
Prozessor Dual-Core 1,3 Ghz, Cortex-A7
Arbeitsspeicher 512 MB
interner Speicher 4 GB
Speicherkartenslot Ja, bis zu 32 GB Micro SD
SIM-Kartenslot DUAL SIM (Mini SIM)
Kamera 5,0 Megapixel / Smile shot, face detect, HDR
Videoaufnahmen HD (1280 x 720 Pixel)
Foto-LED ja
Frontkamera 1.3 Megapixel
Mobilfunknetze HSPA+/3G+/3G WCDMA 900/2100 2G GSM/GPRS/EDGE 850/900/1800/1900
Datenrate HSDPA 21Mbit/s – HSUPA 5,76 Mbit/s
Tethering & Mobiler Hotspot USB, Bluetooth, WLAN Hotspot
Stereo FM Radio ja
GPS ja
A-GPS ja
3D-Sound ja
Bluetooth Version 4.0
WLAN ja
Anschlüsse Micro-USB mit MHL, 3,5-Millimeter-Klinke
Betriebssystem Android™ 4.2.2 (Jelly Bean)
Akku 2000 mAh
Standby-Zeit Bis zu 440 Std.
Gesprächszeit Bis zu 22,23 Std. (2G) / 14,25 Std. (3G)
Zeitplangesteuert EIN-/AUSSCHALTEN: Ja
Abmessungen 145,8 x 73,8 x 9,7 mm
Gewicht 155 g (mit Akku)
UVP ca. 139,00 Euro

 

[icon name=“icon-download-alt“][button size=“large“ type=“link“ value=“Datenblatt-Download“ href=“http://www.wikoplus.com/fiche_technique.php?oo=64bc2002fe7c00631e2c7b274f904243″] [icon name=“icon-download-alt“][button size=“large“ type=“link“ value=“Gebrauchsanweisung“ href=“http://www.wikoplus.com/documents/fichiers/944596efd15e225066ab9f68bd2bfedf.pdf“]

 

Neues aus dem Hause Wiko

#wiko #highway

Wiko hat auch schon sein neues Flaggschiff namens Wiko Highway für den deutschen Markt angekündigt. Trotz erstklassiger Ausstattung mit einem sagenhaftem Achtkernprozessor / Octa-Core-CPU, tollem Display mit Full-HD-Auflösung und mit einer gigantischen 16-Megapixel-Kamera soll das Smartphone nur 350 Euro kosten. Mal schauen, vielleicht stelle ich euch ja auch das neuste Wiko-Smartphone vor und zeige euch ein ebenfalls preisgünstige Smartphones der Oberklasse mit einer tollen Ausstattung.



Facebook
Hole dir immer alle Wiko Smartphone-News und Folge Wiko wie ich auf Facebook.

 


 

Aus der Wiko Smartphone Familie

  • Wiko HIGHWAY – 5 Zoll, Full HD, 16 MP / 8 MP Kamera, 2 GHZ / OCTA CORE – 8 Kernprozessor 
  • Wiko DARKFULL – 5 Zoll, Full HD, 13 MP / 5 MP Kamera, 1,5 GHZ / QUAD CORE – Prozessor
  • Wiko DARKMOON – 4,7 Zoll, 8 MP / 5 MP Kamera, 1,3 GHZ / QUAD CORE – Prozessor
  • Wiko DARKNIGHT – 5 Zoll, 8 MP / 2 MP Kamera, 1,2 GHZ / QUAD CORE – Prozessor
  • Wiko DARKSIDE – 5,7 Zoll, 12 MP / 5 MP Kamera, 1,2 GHZ / QUAD CORE – Prozessor
  • Wiko STAIRWAY – 5 Zoll, 13 MP / 5 MP Kamera, 1,2 GHZ / QUAD CORE – Prozessor
  • Wiko CINK PEAX 2 – 4,5 Zoll, 8 MP / 2 MP Kamera, 1,2 GHZ / QUAD CORE – Prozessor
  • Wiko SUBLIM – 4 Zoll, 5 MP / VGA Kamera, 1,0 GHZ / DUAL CORE – Prozessor
  • Wiko OZZY – 3,5 Zoll, 2 MP / VGA Kamera, 1,0 GHZ / DUAL CORE – Prozessor

 

Der Wiko Barry Testbericht – Ergebnis + Fazit

Für mich ist Wiko Top Fit und absolut Empfehlenswert mit seiner beachtlichen Auswahl und dem aus meiner Sicht bis jetzt unschlagbarem Preis-Leistung Verhältnis als echte Alternative zu den anderen bekannten Smartphone Marken herangewachsen. Auch, wenn das Wiko Barry kein Überflieger oder Technikwunder ist, zeigt uns Wiko ganz klar, dass man gute Technik auch zu einem vernünftigen Preis anbieten kann.

Gerade dieser neue Trend zeigt mir klar und deutlich, dass es auch günstiger geht. Somit sollten dann auch die vielleicht schon zu sehr etablierten Hersteller wie Samsung, HTC, Apple, Sony oder LG von der eher unbekannten Konkurrenz zeigen lassen, dass man Smartphones auch deutlich günstiger anbieten kann und das auch ohne Kompromisse bei der Ausstattung machen zu müssen.

[taq_review]

Ach ja als letzte Anmerkung: Ich musste mir von meinen Kindern im übrigen  anhören, dass 14 Punkte bei Flappy Bird Kindergartenniveau wären und ich das besser nicht in meinem Testbericht bringen sollte. Aber da bin ich halt ehrlich, wenn jemand schlecht in etwas ist, dann sollte er auch dazu stehen können und ich bleibe in Zukunft dann doch wieder bei meinen Lieblings Apps wie Runtastic PRO Laufen & Fitness, Pulse7 womit ich meinen persönlichen Regenerationsstatus als auch die Phasen der Superkompensation messen und grafisch abbilden kann oder dem Kalorienzähler – MyFitnessPal und seit dem #Wiko #Barry #Teste ich auch gerade noch eine Krafttrainigs App – aber dazu gibt es in einem gesonderten Testbericht mehr.

[row class=“row-fluid“]
[col class=“span3″] [/col]
[col class=“span3″] [/col]
[col class=“span3″] [/col]
[col class=“span3″] [/col]
[/row]

 

Bewerte diesen Artikel:


[ratings]

 Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

FitnessTester.TV
Logo