Nicht nur der Fußballverein FC Chelsea London setzt auf Enzym-Präparate, um Schwellungen und Entzündungen zu behandeln, sondern fast jeder Leistungssportler und ihre Ärzte setzen Enzyme zur schnelleren Abheilung von Verstauchungen, Prellungen, Blutergüssen und Gelenkverletzungen wie z.B. Zerrungen ein. Die Enzymtherapie beschleunigt die Selbstheilungskräfte und macht die Sportler schneller wieder fit.
Natürlich fragst du dich, ich als Hobbysportler – brauch ich sowas? Aber glaube mir die Top-Leistungssportler setzen es ja nicht ein, um direkt mehr leisten zu können, sondern um sich schneller wieder „gut“ zu fühlen, schneller wieder „schmerzfrei“ zu sein und dadurch wieder schneller trainieren zu können.
Wo treten überall Entzündungen auf, die mit Enzymen behandelt werden können?
- in Muskeln
- in Gelenken (z.B. rheumatoiden Arthritis)
- in Sehnen
- in Nasennebenhöhlen
- in Bronchien
- in Organen
Leider sind nicht alle Enzym-Präparate gleich nützlich: Nach Ansicht des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, macht es keinen Sinn, die in Supermärkten, Dicountern und Drogerien angebotenen medizinisch nicht wirksame Enzympräparate einzunehmen.
Ich habe mich für meinen Test für „Wobenzym plus“ entschieden, dass es rezeptfrei in der Apotheke gibt, um zu sehen was es mir bringt.
Da ich von der Heilungsbeschleunigung durch Enzyme schon länger überzeugt bin und gezielt bei Beschwerden eingesetzt habe, wollte ich in diesem Fall einfach mal genauer testen, wie sich Enzyme auf mein Wohlbefinden auswirken. Da ich das ganze nicht unter Laborbedingungen machen kann ist die Einschätzung natürlich immer subjektiv aber solange ich mich gut oder besser dabei fühle, schätze ich es als positive Wirkung ein.
Natürlich habe ich die kleinen Sportverletzungen wie Zerrungen, Prellungen oder auch Gelenkschmerzen die man(n) sich schnell mal zuzieht gerne abends mit einer Salbe oder Schmerztablette behandelt. Ich habe in der Vergangenheit aber gemerkt, das auch je älter man wird (ich bin jetzt 42) der Heilungsprozess immer langsamer voran schreitet also mußte ich was tun.
Nach einigen Recherchen bin ich dann auf „Heilung durch Enzyme“ gestoßen und nachdem mir auch mein Hausarzt bestätigte, dass Enzyme eine sinnvolle alternative sind, war mir klar das mußt du ausprobieren. Warum?
Das erklärt sich ganz einfach darin, wenn man sieht wie Enzyme wirken und was sie machen.
Was sind eigentlich Enzyme? – Enzyme sind chemische Verbindungen, die den Stoffwechsel steuern. Sie aktivieren und hemmen unzählige biochemische Reaktionen, ohne die der menschliche Körper nicht existieren könnte. Die Anzahl verschiedener Enzyme wird auf bis zu 30.000 geschätzt. Es gibt körpereigene Enzyme und solche, die dem Körper zugeführt werden müssen.
Was tun Enzyme? – Enzyme sind Katalysatoren: Sie machen biochemische Reaktionen im menschlichen Körper möglich, die ohne Enzyme entweder gar nicht oder sehr viel langsamer ablaufen würden.
Wie helfen Enzyme bei Schmerzen und Entzündungen? – Entzündungen sind eine natürliche Reaktion des Körpers auf Verletzungen, Fremdkörper, Viren und Bakterien oder Allergene. Typische Symptome sind die Rötung und Schwellung des Gewebes in Verbindung mit Schmerzempfindlichkeit, Funktionsverlust und einem Gefühl der Hitze. Diese Symptome entstehen durch eine massive Ansammlung von Immunzellen und Wasser sowie der verstärkten Durchblutung der entzündeten Körperstelle. Diese Prozesse sind, so unangenehm sie auch erscheinen mögen, unabdingbar für die Heilung des Gewebes und die Abwehr schädlicher Einflüsse. ( Quelle: http://www.wobenzym.de )
Und ich kann an dieser Stelle sagen, es hat sich gelohnt. Das allgemeine Wohlbefinden und auch der Heilungsprozess hat sich subjektiv verbessert ich fühlte mich schneller wieder fit und motiviert, dass war es ja schließlich was ich erreichen wollte. Als aktiver Sportler möchte man natürlich auch so schnell wie möglich wieder loslegen und sich gut dabei fühlen da sind Enzyme oder auch Enzym-Kuren meiner Meinung nach eine wunderbare alternative zu Medikamenten oder Salben da sie auch noch wie in meinem Fall besser verträglich waren.
Tipp: – Meist ist es ein Zeichen von Enzymmangel, wenn Deine Wunden oder Verletzungen nur schlecht oder sehr langsam heilen oder die blauen Flecken nur sehr langsam verschwinden. In diesem Fall kann eine Enzym-Kur sinnvoll sein und helfen, denn dadurch wird der Enzymmangel behoben.
Bewerte diesen Artikel:
[ratings]
Blog-Marketing ad by hallimash
Was für ein unverschämter Fake.
Dies ist eine Werbeanzeige für woyenzym und kein Erfahrungsbericht eines Bloggers!
Kein Wort über den Autor hier…
Das schlimme der Pharmaindustrie ist, dass sie Kasse mit dem Leid der Menschen macht. Genauso wie die Rüstungsindustrie!
Und: Was nutzt dem Hersteller ein emdikament, was 100% heilt? Fast nichts, da sie einen Kunden verliert.
Denkt mal drüber nach, was demnach ein gewinnorientiertes Pharmaunternehmen machen muss.
Hallo Abt,
schade, dass du deine Kritik hier nicht mit echter Mail-Adresse oder Namen äußerst.
Sicherlich hast du recht, dass Pharmaunternehmen gewinnorientiert arbeiten, dennoch geht es auch nicht ohne.
Gelenkschmerzen und Entzündungen sind gerade bei Sportlern ein großes Problem und Wobenzym kann hier helfen und Linderung verschaffen.
Nicht jedes Medikament wirkt bei jedem gleich und auch falsch eingesetzt hilft das besten Medikamente nicht.
Ich kann nicht allgemeine über die Wirkung von Wobenzym berichten, aber es hilft bei Sport bedingten Gelenk- und Muskelbeschwerden. Wie gut es z.B. bei Arthrose wirkt kann ich nicht sagen.
Nur solche Erfahrungsberichte per se zu verteufeln ist auch nicht der richtige Weg.
Sportliche Grüsse
Michael Ostendorf
Der FitnessTester