
Was sind eigentlich Hautrisse & Dehnungsstreifen? Viele Menschen haben sie und alle diskutieren darüber – über unangenehme Dehnungsstreifen auf der Brust sowie am Bauch oder an den Oberschenkeln. Die Dehnungsstreifen sind sichtbare Narben, die in der Unterhaut entstehen. Die Narben entstehen durch eine starke Dehnung des Bindegewebes. Am meisten sieht man die Dehnungsstreifen bei schwangeren Frauen und bei übergewichtigen Menschen. Solche Dehnungsstreifen können aber auch bei Bodybuildern und anderen Sportlern auftreten.
Auch als Neuling schon an Hautrisse & Dehnungsstreifen denken
Es wird jedem Neuling eingehaucht wie viele Wiederholungen, Sätze, Übungen etc. zu machen sind. Der motivierte Fitnessneuling geht mit voller Lust und Ausdauer an das Training ran. Mindestens 3 bis 4 Mal die Woche besucht er oder sie das Fitnessstudio. Es werden mehrmals am Tag Proteinshakes getrunken und die Muskeln wachsen. Der Anfänger sieht sich nun als geübter bzw. Profi-Bodybuilder an, denn seinem Umfeld ist aufgefallen, dass er breiter und massiger wird. Jedoch kommt der Tag X, an dem er sich die Frage stellt, ob seine Freunde, Familie oder Bekannte recht haben, dass sein Körper an Form gewonnen hat.
Aus diesem Grund stellt er sich vor den Spiegel und schaut sich jede Muskelpartie genau an. Er muss entsetzt feststellen, dass einige Stellen seines Körpers mit roten Linien überzogen sind diese entstehen durch die durchscheinenden Blutgefäße. Nachdem er sich über diese Linien informiert hat, muss er entsetzt feststellen, dass es sich um Hautrisse bzw. Narben handelt, die seinen Körper bis in alle Ewigkeit Brandmarken für seine Unwissenheit.
Entstehung von Hautrissen & Dehnungsstreifen bei Bodybuildern
Bei Bodybuildern und anderen Sportlern ist es fast genauso, denn wenn die Sportler eine Bindegewebsschwäche haben und zu viel Training auf einmal ausüben kann es passieren, dass der Muskel zu schnelle Wachstumssprünge macht. Das Bindegewebe wird dadurch zu schnell gedehnt. Es ist aber auch die Veranlagung, denn bei manchen entstehen Dehnungsstreifen sehr schnell und bei anderen nicht. Am besten ist es, wenn man in solchen Fällen vorbeugt, denn wenn die Dehnungsstreifen erst mal vorhanden sind, gehen sie auch nicht mehr komplett zurück.
Kann man Hautrisse und Dehnungsstreifen vermeiden
Es kommt auf die Veranlagung und das Training an. Hat man eine Veranlagung zur Bindegewebsschwäche kann man zwar vorbeugen aber die Chance das keine Hautrisse und Dehnungsstreifen entstehen ist sehr gering. Man sollte beim Training darauf achten das man es nicht so oft und vor allem zu schnell ausübt, denn dadurch wird der Muskel schnell wachsen und das Bindegewebe wird überfordert und dehnt sich aus.
Behandlungsmöglichkeiten gegen Hautrisse und Dehnungsstreifen
Eines muss jedem klar sein – hat man erst mal Hautrisse und Dehnungsstreifen bleiben sie auch ein Leben lang. Man kann es sich vorstellen wie ein Gummiband. Ist ein Gummiband erst mal ausgeleiert, geht es auch nicht zu seiner Form zurück. Aber man kann für Dehnungsstreifen verschiedene Cremes und Salben nutzen, damit die Streifen mit der Zeit verblassen. Man sollte zunächst erst mal einen Hautarzt aufsuchen und sich beraten lassen.
Die besten Salben sind allerdings Zink und Vitamin Salben. Man kann aber auch Babyöl verwenden, denn dadurch werden sie etwas verkleinert und mit der Zeit verblassen. Neue Hautrisse und Dehnungsstreifen sollte man sofort behandeln, denn hier hat man noch die Chance, dass die Streifen nicht so auffällig zu sehen sind, wenn man sie richtig behandelt. Auch der Gang in ein Sonnenstudio helfen, denn dadurch dass die Haut gebräunt wird verblassen die Streifen mit der Zeit.
Besonders häufig betroffene Körperpartien
Die meist betroffenen Körperstellen für Hautrisse und Dehnungsstreifen sind die, wo das Bindegewebe am stärksten belastet werden wie zum Beispiel auf der Brust, am Bauch und an den Oberschenkeln. Ganz besonders oft entstehen sie auch in der Nähe der Achselhöhlen und an den Hüften.
Hautrisse Fazit:
Aufgepasst und das Rate ich jedem Fitness – Einsteiger und Anfänger. Hört auf das, was euch erfahrene Sportler raten und versucht jeden Tipp so gut es geht umzusetzen. Ich kenne es aus eigener Erfahrung, weil ich auch der Meinung war „Ich mache sowieso alles besser ich kann das schon“, warum soll ich auf den hören. Ganz einfach, weil er ERFAHREN ist, weiß wovon er redet und wahrscheinlich selbst aus Fehlern gelernt hat. Wenn du all diese Tipps beachtest, sollten Hautrisse und Dehnungsstreifen bei dir keine Chance haben.
Meine absolute Empfehlung gegen Hautrisse
Diese XAXX Care Creme kann ich wirklich allen nur empfehlen, die Creme regeneriert intensiv und stärkt die natürliche Hautbarriere. Die Wirkung bei diesem hochwertigen Produkt mit Aloe Vera, Bienenwachs, Jojobaöl ist echt gut. Mit dieser Creme kann ich sowohl einen wärmenden aber auch kühlenden effect erzielen. Hautrisse habe so keine Chance und es fühlt sich gut an.
- Regeneriert intensiv
- Beruhigt auch sensible Haut
- Lindert Irritationen
- Stärkt die natürliche ...
Wonach man auch suchen könnte ist creme gegen Schwangerschaftsstreifen/Narben. Gibts als Prävention aber auch für danach wenn es eig. schon zu spät ist.
Genug Zink sollte man auch zu sich nehmen (wie du bereits gesagt geschrieben hast).
Ja, da muss ich zustimmen. Also nur von außen zu cremen bringt nichts. Es ist total wichtig den Körper mit den passenden Mineralstoffen und Spurenelementen zu versorgen. Kieselerde ist auch echt ein Bringer!