
Hallo liebe FitnessFreunde und die, die es werden wollen,
da ich mich immer sehr intensiv mit Trainingsarten und Trainingsmethoden beschäfftige konnte mit natürlich nicht entgehen, dass das HIT Training oder auch HIIT Training wohl die beste Trainingsmethode ist, die es zur Zeit gibt. Warum das HIT Training so gut ist habe ich in diesem Artikel einmla etwas genauer beschrieben.
Inhaltsverzeichnis HIIT Training | HIT Training
Zum Artikel
HIIT-Workout Empfehlung der McMaster University Studie:
- Sprint: 10-60 Sekunden bei 90% der maximalen Herzfrequenz
- Gefolgt von 60 Sekunden ausruhen (langsames Laufen)
- Wiederholungen dieser Serie: 10
Dieses HIIT-Training wird über eine Belastungsdauer von 10 Minuten absolviert. Insgesamt dauert das Workout maximal 20 Minuten.
Wichtig: Dauer und Intensität der HIIT Belastungs- und Erholungsintervalle richten sich nach dem Leistungsniveau und dem Trainingsziel des Sportlers und können folglich schwanken. Generell gilt aber: Je höher die Belastung, desto kürzer fällt sie aus. Belastungsintervalle von mindestens 10 Sekunden und maximal 60 Sekunden Dauer gelten beim HIIT-Workout als üblich. Zu beachten ist, dass die Belastungsphasen sehr auslastend sein sollten, weil der Körper nur dann die Erholungsphasen auch effizient nutzt und nötigen Reiz bekommt.
Risikofaktoren der HIIT-Methode
Auch wenn die Effekte des High Intensity Interval Training enorm sind, sollte sich nicht jeder Sportler bedenkenlos daran versuchen. Eine gute Grundfitness und eine gewisse Erfahrung mit Intervalltraining sind Grundvoraussetzungen, um die enormen Trainingsreize verarbeiten zu können und von Verletzungen verschont zu bleiben.
Ideal ist es, einem HIIT-Trainingsplan zu folgen und seine Erfahrungen mit der Methode in einem Trainingstagebuch festzuhalten. Für den Anfang sollte man zudem nicht häufiger als ein bis zweimal pro Woche ein solches HIIT-Workout einlegen.
Geeignete Übungen für HIIT-Training
- Sprinten
- Rudern
- Spinning
- Seilspringen
- Burpees
- Pull-Ups (Klimmzüge)
- Push-Ups (Liegestütze)
- Squats (Kniebeugen)dieser Serie: 10
Ergänzendes Krafttraining für den Sixpack
Was ist ein HIIT Training ?
HIIT ist ein Ganzkörpertraining. Bei der Belastung eines Sprints arbeitet nicht nur das Herz-Kreislauf-System auf Hochtouren, auch die Muskulatur an Waden, Oberschenkeln, Po, Oberarmen, Brust und Bauch muss kräftig mitarbeiten. Damit eignet sich diese Trainingsform hervorragend zum Bodyforming. Das erklärt auch, warum viele Sprinter einen Sixpack haben, obwohl sie normalerweise kein klassisches Bauchmuskeltraining mit Sit-ups oder Crunches absolvieren.
Als Ergänzung zum „High Intensity Interval Training“ empfiehlt es sich dennoch, den kompletten Körper an separaten Tagen zusätzlich durch Krafttraining zu stärken. Ideal für ein zeiteffektives Training sind Grundübungen, die möglichst viele Muskelgruppen gleichzeitig trainieren.
Studien haben belegt, dass die Liegestütze nicht nur die effektivste Übung für die Brust ist, sondern dass man mit dieser Übung bei entsprechender Körperspannung auch die Arme, die Beine, den Po oder den Bauch trainieren kann. Als weitere HIIT Übungen empfehlen sich Kniebeugen oder Klimmzüge. Auch hier werden mehrere Muskelgruppen zur gleichen Zeit beansprucht. Ein weiterer Vorteil dieser Übungen besteht in der Ortsungebundenheit: Weil es sich um Übungen mit dem eigenen Körpergewicht handelt, kann man sie an nahezu jedem Platz der Welt und ohne besonderes Equipment absolvieren.
Mit nur zwei bis drei Sätzen à 12 bis 15 Wiederholungen der vier genannten Übungen ist ihr ergänzendes Sixpack-Workout im Grunde bereits abgeschlossen. Auch für diese Trainingsform werden Sie kaum eine halbe Stunde pro Einheit aufwenden müssen. Einen zeitsparenderen Weg zum Traumkörper als die Kombination von HIIT mit komplexen Kraftübungen gibt es nicht.
Ich Trainiere nach diesem Prinzip seit ein paar Wochen und habe ca. 15 kg abgenommen und meinen Körperfettanteil von 23% auf jetzt 14% gesenkt. Natürlich muss ich dabei sagen, gab es auch eine spezielle Ernährungsumstellung die dabei geholfen hat wobei ich nie hungern musste und mich immer gut gefühlt habe dabei :-). Wer gerne mehr dazu wissen möchte, kann mir auch gerne schreiben…
Richtig ernähren mit dem HIIT-Ernährungsplan
Ein Traumkörper und eine tolle Form stellen sich nicht allein durch Training ein. Wer hochintensiv trainiert und natürlich auch bei allen anderen Sportarten, muss seinem Körper auch geben, was er braucht. Erstellen Sie am besten einen HIIT-Ernährungsplan und kontrollieren Sie Ihre Ernährungsgewohnheiten regelmäßig.
Eine betont proteinreiche Kost mit täglich 1,5 bis 2 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht unterstützt den Muskelaufbau und die Regeneration gleichermaßen. Auf diesem Wege lassen sich Fitness und Attraktivität in kurzer Zeit und ohne große Entbehrungen erzielen.
HIIT im Freizeitsport
HIIT ist nicht nur eine Methode für die Crèmè de la Crèmè des Sports. Auch Freizeitsportler können von den Erkenntnissen profitieren und Gewinn daraus ziehen. Ein Nebeneffekt der Trainingsmethode ist, das man langsamer altert und das Training erfolgreicher ist. Freizeitsportlern empfehle ich, jede Woche 2mal während des normalen Trainings High Intensity Intervalle einzustreuen.
High intensity interval training: So wird’s gemacht (für Läufer und Radfahrer geeignet)
- Einlaufen von ca. 10 Minuten
- Sprint von ca. 30 Sekunden bei maximalem Tempo
- Ruhephase mit normalem Tempo von 2 bis 4 Minuten
- Nächster Sprint
- Noch 3 weitere Male wiederholen
- Auslaufen/ ausrollen
- Trainingsende
HIIT oder auch HIT Training ist auch das geilste Training, welches man machen kann. 😉
##Hiit-Tr … – #Abnehmen-Durch-Hiit #Abnehmen-Garantiert #Cardio | http://t.co/G90ZlFEnMo http://t.co/zvLfQ1jmif
[…] hervorzuheben am HIIT Workout ist die Dauer. In der Regel reicht es, täglich fünf bis 20 Minuten einzuplanen. Die Übungen sind […]