
Jeder kann abnehmen – glaubst du nicht ? Doch es geht und dafür muss ich nicht mal einen Riesenaufwand betreiben oder viel Geld zu investieren…ganz im Gegenteil ich spare sogar noch dabei. Aber wie soll das jeder schaffen können, wo doch die meisten schon alles ausprobiert haben was ist bei meiner Methode anders gibt es da eine Fett-Weg-Wunderpille ? (diese Fett-Weg-Wunderpille wünschen sich im übrigen meistens die Frauen) Nein, diese Pille gibt es hier auch nicht und es gibt sie auch nirgendwo anders ich muss mich nur an 3 Dinge halten das ist wirklich alles.
Inhaltsverzeichnis – Jeder kann abnehmen und fit werden…garantiert!
Zum Artikel
1. Jeder kann abnehmen, wenn ein Kaloriendefizit vorhanden ist.
Das Bewerben prinzipiell auch die meisten Diäten auch wenn es dort auf den ersten Blick nicht immer so offensichtlich ist. z.B. werden dann stattdessen Punkte oder Points gezählt auch die große Ananas Diät soll durch spezielle Enzyme (Bromelain) die Fettverwertung im Körper verhindern. Folge: Man kann nach Lust und Laune fettreich essen und nimmt trotzdem nicht zu. „Das ist ein Mythos“
Wie funktioniert die Ananas Diät?
Um Deinen (damit schon stark reduzierten) Tagesbedarf von 1000-1200 Kilokalorien decken zu können, brauchst Du ungefähr 2 bis 3 Kilo Ananas pro Tag. Doch Vorsicht: Ananas ist nicht gleich Ananas. Nur die frischen Früchte sind bei der Ananas Diät erlaubt, da die Früchte aus der Dose meist noch mit zusätzlichem Zucker versetzt sind und Deiner Diät damit eher hinderlich sind. Während der Ananas Diät (und jeder anderen Diät auch) solltest Du auf eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung achten. Erlaubt ist hier Wasser – und der Saft der geliebten Ananas! Der Grundgedanke der Ananas Diät basiert auf den Enzymen der Ananas. Diese Enzyme spalten Eiweiße, kurbeln die Verdauung an und steigern gleichzeitig die Fettverbrennung. Na, das hört sich doch bis hierhin ganz gut an, oder? Und das beste ist auf der Waage siehst du auch ziemlich schnell deutliche Ergebnisse. Nur siehst du nicht direkt, dass du in erster Linie Wasser und Muskelmasse verloren hast und womöglich Fett dazu bekommen hast. Und wenn du jetzt damit aufhörst und wieder wie vorher isst hast du dein altes Gewicht ganz schnell wieder und wahrscheinlich sogar etwas darüber.
2. Wo wir auch gleich schon bei Punkt 2 wären „Sport“
Warum ist Muskelabbau die Ursache für den Jo-Jo Effekt? Mit dem Verlust der Muskelmasse sinkt der Energieverbrauch ab, mit der Folge das weiteres abnehmen immer schwerer wird. Wird die aufgenommene Kalorienzahl weiter gesenkt ohne das Sport gemacht wird weitere Muskelmasse abgebaut. Wird dann nach der Diät wieder normal gegessen kommt der Körper mit weniger Kilokalorien aus. Glücklicherweise kann dem durch Sport sinnvoll vorgebeugt werden. Muskelzuwachs verbessert deinen Stoffwechsel! 1 Kilo Muskelmasse verbrennt am Tag bis zu 100-120 Kilokalorien ohne das du etwas dafür machen musst. Das macht wöchentlich mind. 700 Kilokalorien, monatlich bis zu 2’800 und über das ganze Jahr verteilt sogar ganze 33’60 das sind sage und schreibe 75 Tafeln Schokolade oder 450 Äpfel. Um ein Kilogramm Körperfett wirklich loszuwerden muss man übrigens ca. 7.000 Kilokalorien einsparen. Ein Klacks mit ein paar Gramm Muskeln mehr! So wird auch schnell jedem klar, dass es ohne Muskelaufbau gar nicht geht und wenn 2-5 Kilo Muskelmasse dazu gekommen ist, darf auch ruhig mal etwas mehr gegessen werden ohne das es ins Gewicht fällt
3. „Ernährungsumstellung“ ist immer leichter gesagt als getan aber ein absolutes MUSS !
Wer sich jahrelang falsch ernährt hat, muss gesundes Essen erst einmal trainieren, etwa so wie man eine Sportart. Wie jedes Training baut auch das Mahlzeiten-Training auf mehreren Schritten auf. Dabei steht am Anfang nicht einmal die Gewichtsabnahme im Vordergrund. Und selbst, wenn es Rückschläge gibt, kann man immer weiter machen, so lange man das Trainingsziel, vor Augen hat, Gewicht dauerhaft zu verlieren. (was man über Jahre angefuttert hat, kann nicht in ein paar Wochen dauerhaft abgenommen werden)
Tipp 1: Finger weg von Fertigprodukten Häufig kann man bei Fast Food gar nicht aufhören zu essen. Schuld ist das darin enthaltene Glutamat, ein Geschmacksverstärker, der den Appetit anregt. Versuchen Sie deshalb, möglichst oft mit frischen Zutaten selbst zu kochen. So nehmen Sie beim gleichen Gericht bis zu 200 Kilokalorien weniger auf, weil Sie sich früher gesättigt fühlen.
Tipp 2: Süßkram so wenig wie möglich einkaufen Was unser Körper am wenigsten braucht ist Industriezucker nämlich gar nicht. Also versuchen Sie Industriezucker soweit es möglich ist zu meiden, weil dadurch nur der Insulinspiegel in die Höhe getrieben wird und das Ergebnis ist man hat schneller wieder Hunger.
Tipp 3: Gehen Sie jeden Tag auf die Waage am besten mit Körperfettmessung Wenn Sie sich jeden Tag wiegen und das auch aufschreiben wird einem jeden Tag vor Augen gehalten das Sie eigentlich abnehmen wollen. Zu diesem Schluss kommt auch eine Langzeitstudie an über 3000 übergewichtigen und adipösen Männern und Frauen. „Wenn die Teilnehmer gesehen haben, dass die Ziffern auf der Waage immer größer werden, dann merken sie recht schnell, dass es Zeit wird, etwas gegen das Übergewicht und für das Abnehmen zu tun.“ Denn es erscheint uns leichter, eine kleine Gewichtskorrektur, die man auf der Waage festgestellt hat, vorzunehmen als eine große Gewichtszunahme auf einmal zu kompensieren. Viele Diäten oder Programme zum Abnehmen, empfehlen sich nur einmal pro Woche zu wiegen- oder gehen gar nicht darauf ein. Die Studie zeigt nun jedoch, dass die regelmäßige Gewichtskontrolle mit der Waage ein wichtiger Erfolgsfaktor sein kann welchen ich aus eigener Erfahrung auch nur bestätigen kann und jedem empfehle.
Tipp 4: Tauschen Sie so oft es geht Fett & Kohlenhydrate gegen Eiweiß (Protein) bei der Ernährung Eine eiweißreiche Ernährung kann Übergewicht vorbeugen. Die Ursache ist nicht in den Lebensmitteln selbst, sondern in ihren Nebenwirkungen: Wer viel Eiweiß oder Eiweißbestandteile aufnimmt, isst weniger und trinkt automatisch mehr und das bedeutet meistens auch gleich weniger Kilokalorien. Ohne Eiweiß funktioniert keine Diät. Denn geschickt eingesetztes Eiweiß aus Fisch und Geflügel, Hülsenfrüchten und mageren Milchprodukten macht Sie nicht nur satt, es hält auch den Blutzucker stabil. So sind Sie vor plötzlichen Heißhungerattacken geschützt. Und Eiweiß macht warm. Das Prinzip heißt Thermogenese: Eiweiß sorgt im Körper dafür, dass Kalorien als Wärme über die Haut abgegeben werden. So verbrennen Sie pro Tag 100 Kilokalorien extra. Das klingt nicht viel – ergibt aber im Jahr 36.500 Kalorien oder auch 5,2 Kilogramm Fett.
Mit Garantien wäre ich vorsichtig, es gibt da ein paar fiese Krankheiten, die das Abnehmen tatsächlich verhindern können. Ansonsten ist der Artikel wohl etwas wirr, aber ich würde zustimmen, so oder so ähnlich geht es am Ende. Nur eben für die meisten, nicht für alle. Für die, die wissen, dass sie zum Beispiel aufgrund einer Stoffwechselstörung, einer Hormonstörung oder einer Medikamenteneinnahme nicht so einfach abnehmen können, oder die sogar damit leben müssen, immer weiter zuzunehmen, ist es allerdings bitter, von vermeintlichen Garantien zu lesen.
Hallo Astrid,
auch hier hast Du natürlich in soweit Recht, dass es bei einigen einfacher geht als bei anderen. Aber abnehmen kann jeder wirklich jeder auch bei z.B. Stoffwechselkrankheiten (Schilddrüsenunterfunktion der Hypothyreose) oder ähnlichem der Punkt dabei ist, man muss es erst einmal feststellen, um es auch richtig behandeln zu können. Es mag da natürlich absolute Ausnahmen geben, wo ein abnehmen unter bestimmten Umständen wirklich nicht möglich ist aber dieser Anteil ist meines Erachtens so gering, dass ich ruhigen Gewissens sagen kann „jeder kann abnehmen“.
Einen lieben Gruß
Michael
Der FitnessTester
Schilddrüsenkrankheiten sind gut behandelbar, da hast du sicher recht. Aber es gibt ein paar seltene Erkrankungen, die den Betroffenen keine Chance lassen. Und es gibt ein paar recht häufige Erkrankungen, wie Depressionen, die es extrem schwierig machen. Und gerade da ist es problematisch, falsche Hoffnungen zu wecken.
Jeder kann abnehmen und fit werden…garantiert ! http://t.co/GRDpftxp7h #ernährung