Krillöl, Omega 3, Fischöl das Superfood für Sportler

Krillöl – Der beste Omega 3 Lieferant

Krillöl wird aus kleinen Krebsen gewonnen, die in der Antarktis leben. Es beinhaltet viel Omega 3 Fettsäuren, weshalb das Öl auch als Superfood gilt. Die Omega-3-Fettsäuren beeinflussen Cholesterinwerte positiv, sowie den Blutdruck und die Blutgerinnung. Ebenfalls für Entzündungsprozesse und für das zentrale Nervensystem sind sie wichtig.
Da der Körper diese gesunden Fettsäuren nicht selbst herstellen kann, müssen sie mit der Nahrung oder mittels Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden. Das Krillöl ist viel gesünder als Fischöl und hilft bei zahlreichen Beschwerden, wie zum Beispiel Menstruationsbeschwerden, Gelenkschmerzen und Allergien. Da Carotinoide im Öl enthalten sind, soll es sogar eine Anti-Aging-Wirkung besitzen.

Krillöl bietet viele Vorteile

Warum Krillöl so gesund istWie auch unter Krilloel.org zu lesen ist, belegen Studien dass KrillÖl dem Fischöl überlegen ist. Krill wirkt mit seinen Inhalten an Omega 3 48-mal stärker, als das buschige Öl. Darüber hinaus enthält Krill Phospholipide, welches die wasserlöslichen Fettsäuren im Körper leichter absorbiert.
Darüber hinaus ist das Superfood in der Lage wichtige Gehirnregionen zu erreichen. Krill-Öl verbessert die Zellfunktion,schützt die Leber und ist für schwangere Frauen besonders wichtig, da es in der fötalen Gehirnentwicklung sehr bedeutend ist.
Fischöl bildet freie Radikale und ist nicht immer frei von Giftstoffen, da sich in den Fischen auf Grund der Wasserverschmutzung Quecksilber und andere Schwermetalle ablagern können. Der antarktische Krill aus reinen Gewässern ist frei von Giftstoffen.

Für welche Krankheitsbilder eignet sich die Einnahme von Krill?

Folgende Krankheiten können mit Krill erfolgreich behandelt werden:

  • Arterienverkalkung
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Krebs
  • Diabetes
  • Rheumatische Erkrankungen, wie z. B. Arthrose und Arthritis
  • Gelenkerkrankungen, wie Arthrose, Arthritis
  • Menstruationsstörungen
  • Neurophysiologische Symptome, wie ADHS



Die Anwendung eines auf Krill-basierten Nahrungsergänzungsmittels beeinflusst diverse körperliche Prozesse positiv. Durch die regelmäßige Einnahme können eine Vielzahl von Beschwerden deutlich gebessert werden.

Die Anwendung

Krillölpräparate sind in Form von Dragees beziehungsweise Tabletten oder Kapseln erhältlich und erlauben eine einfache Anwendung. Im Gegensatz zu Fischöl rufen sie nach der Einnahme weder einen fischigen Geschmack, noch ein Aufstoßen hervor und sind sehr gut verträglich. Je nach Beschwerdebild sollte mit zwei bis vier Kapseln zu je 500 Milligramm begonnen werden. Nach etwa zwei Wochen sollte die Dosis auf ein bis zwei Kapseln täglich reduziert werden.

Krillöl natürlich und ohne Nebenwirkungen

Das natürlich gewonnene Nahrungsergänzungsmittel besitzt keine Nebenwirkungen, abgesehen von einer eventuellen Wechselwirkung mit Blutverdünnern. Auch die Herstellung des Krillöls ist ohne Nebenwirkung, da die Fangmenge des Krills in der Antarktis gesetzlich festgelegt ist.
Somit wird durch die Krillfischerei das Ökosystem nicht negativ beeinflusst. Wem seine Gesundheit wichtig ist, der sollte das Krillöl regelmäßig einnehmen und sich so mit gesunden Omegea 3 Säuren gesund halten.


Beliebte Suchwörter

Fiskeolie Omega-3, Krill Omega-3, Pure Pharma Omega-3, Omega-3 Vitamin.

Interessantes Video zum Thema

Marktplatz Gesundheit: Spezielles Krill Öl

Herz- Kreislauferkrankungen sind in den Industrieländern die Todesursache Nummer1. Die konventionelle Medizin hat wenig Antworten auf diese Tatsache.

Wir freuen uns Deine Meinung zu hören

Deine Meinung zu dem Thema

FitnessTester.TV
Logo