Fitnessarmbänder wie das Nike FuelBand
oder Jawbone
unterstützen und überwachen euch und eure Aktivitäten bei Bedarf täglich. Doch was passiert, wenn man einem nicht ganz alltäglichen Sport nachgeht? Genau dieser Frage gingen die Macher von NZN Labs nach und präsentieren uns den LIT Fitness Tracker.
Die Inspiration holten sich die Macher dabei von der GoPro, welche z.B. mit der Hero3
klassische Digitalkameras im Bereich Extremsport fast komplett ablöste. LIT misst nicht nur eure Bewegung auf dem Boden, sondern z.B. auch eure Airtime in der Halfpipe. Dabei wird jede Session in einzelne Komponenten, wie z.B. Rotationen, Sprünge oder Richtungsänderungen, unterteilt. Die Ergebnisse werden dann kabellos an euer Smartphone gesendet und können mit einer eigenen App in die LIT Community geladen werden. Außerdem können mit der App noch passende Bilder und Videos als Beweis gesammelt und geteilt werden.
Im Verkauf wird der Tracker für $149 = ca. 120 € angeboten. Zum Start gibt es aber bei Indiegogo ein unschlagbares Angebot für $99 = ca. 75 € zzgl. Versand.
Wow das ist mal ein geniales Fitness-Armband.
Nicht nur das man als Extremsportler seine erfolge messen kann, nein man könnte auch Computerspielen die sich mit extremsportarten befassen einen neuen Realitätswert verpassen.
Ja, da hast du auf jeden Fall recht und der Preis ist für so einen Tracker auch o.k. Werde den LIT – Tracker mal Testen… und natürlich auch darüber hier ausführlich berichten.
Gruß Der FitnessTester
Taking you to your destination the most effective way possible. http://t.co/CkKX2R3uHT