
Mach dich krass vs. 10 Weeks BodyChange – ein spannendes Duell der Fitness-Coaches Daniel Aminati und Detlef D! Soost.
Wobei es das Fitness Programm 10 Weeks BodyChange von Detlef D! Soost schon seit 2012 auf dem Markt gibt, womit seitdem schon über 200.000 Menschen erfolgreich abgenommen haben sollen.
Daniel Aminati besser bekannt als Moderator der Pro7 Sendung taff versucht gerade auch mit seinem Fitness-Programm „Mach dich krass“ richtig durchzustarten.
Inhaltsverzeichnis: Mach dich krass vs. 10 Weeks BodyChange
Mach dich krass vs. 10 Weeks BodyChange – wer macht das Rennen?
Noch nie waren sich die Gegner so ähnlich wie in dieser Challenge. Mach dich krass vs. 10 Weeks BodyChange wird eine schwere Entscheidung, da beide Fitness-Programme sehr ähnlich aufgebaut und fast ein identisches Konzept verfolgen. Daniel Aminati oder Detlef D! Soost ? – Ich denke, dass hier in Zukunft oft nach Sympatie entschieden wird und nicht nach den Trainingsprogramm selbst.
Derjenige der Daniel Aminati mag, wird sich wahrscheinlich auch eher für sein Programm entscheiden, als für das von Detlef D! Soost und umgekehrt.
Mach dich krass vs. 10 Weeks BodyChange / Mach dich krass Video
[hdvideo id=54]
Mach dich krass – Mit dem neuen “Mach dich krass” Fitness-Programm aus dem Hause ProSiebenSat.1 will taff Moderator Daniel Aminati zeigen, wie man in nur 8 Wochen abnimmt und seinen Körper damit neu definieren kann. Um dieses ehrgeizige Ziel auch in dieser Zeit zu erreichen, verbirgt sich hinter dem 8-wöchiges Fitness-Programm mit einem Ganzkörpertraining auch die wichtigen Komponenten wie Ernährung und Motivation.
Der TV-Moderator & Sport-Enthusiast Daniel Aminati wird dich durch sein Programm begleiten, sein Traumbody-Geheimnis mit dir teilen und dich motivieren”, heißt es dazu auf der Website. Das Komplettpaket zur Bikinifigur / Standardfiguren kostet einmalig 79,00 Euro.
Natürlich erinnert auch „Mach dich krass“ ganz krass an andere Fitness-, Ernährungs- und Motivationsprogramme. Somit ähnelt Mach dich krass in Aufbau und Konzept an das schon etwa etablierte Konzept „10 Weeks BodyChange„, bei der Tänzer und Choreograf Detlef D! Soost den Fitness-Guru mimt und jeder den Spruch von ihm – imakeyousexy.com – schon einmal gehört hat.
Mit über 1,7 Millionen Mitgliedern und 200.000 Kunden ist 10 Weeks BodyChange nach eigenen Angaben “Deutschlands größte Abnehm-Community. Etwas gutes kopieren um es weiter zu verbessern – dagegen Spricht ja soweit nichts, – bleibt nur die Frage, ob es den Machern von „Mach dich krass“ und Daniel Aminati auch wirklich gelungen ist oder ob es doch nur eine billige Kopie bleibt.
Vor- und Nachteile von „Mach dich krass“
- 8 Wochen Programm aber 16 Wochen abrufbar
- enthalten sind: Training, Ernährung und Motivation
- es kann überall und jederzeit trainiert werden
- incl. über 100 Iss-dich-Schlank-Rezepte
- Ernährungshandbuch als PDF
- Schritt-für-Schritt-Erklärungen + Tipps und Tricks
- Gut für Anfänger geeignet
- Preis: einmalig 79 Euro
- Keine wirklichen Neuerungen
- Bekanntes Konzept mit neuem Namen
- Erfolgsquote noch nicht bekannt
Mach dich krass vs. 10 Weeks BodyChange / 10 Weeks BodyChange Video
[hdvideo id=56]
10 Weeks BodyChange – Mit dem Slogan „I make you sexy“ bewirbt Detlef D! Soost sein „10 Weeks BodyChange Abnehm-Programm“. Er selbst sagt, dass er damit schon mehr als 20 Kilo verloren hat und steht jetzt stellvertretend für den Erfolg des Programms. Seit Januar 2012 gibt es das Online-Ernährungskonzept schon, dass die Teilnehmer einfach und mit ausgewogener gesunder Ernährung an ihr persönliches Ziel führen soll.
Das 10 Weeks BodyChange Programm bietet auch wie Mach dich krass ein Mix aus Ernährung, Fitness und Motivation an und soll es so möglich machen, in gerade mal zehn Wochen bis zu 20 Kilo abzunehmen.
Ab dem Zeitpunkt der Anmeldung steht dem Teilnehmern nun zwölf Wochen der Online-Zugang zur Verfügung, danach verfallen die Log-In Daten. Die 10 Weeks BodyChange kostet rund 79,00 Euro und gilt nur für diesen Zeitraum. In nur zehn Wochen sollen die Abnehmwilligen ihre Ernährungsgewohnheiten soweit geändert haben, dass sie ihr Gewicht dauerhaft halten können.
Ein großer Pluspunkt: Für alle, die nach den 10 Wochen trotzdem nicht auf die Tipps und das Workout von Fitnesscoach Detlef D! Soost verzichten wollen, gibt es eine Jahresmitgliedschaft für gerade mal 99,00 Euro.
Vor- und Nachteile von „10 Weeks BodyChange“
- 10 Wochen Programm aber 12 Wochen abrufbar
- enthalten sind: Training, Ernährung und Motivation
- es kann überall und jederzeit trainiert werden
- Kochbuch mit leckeren Rezepten
- Load-Tag – einmal pro Woche essen was man will
- Schritt-für-Schritt-Erklärungen + Tipps und Tricks
- Gut für Anfänger geeignet
- Preis: einmalig 79 Euro
- Jahresmitgliedschaft: einmalig 99 Euro
- gute Erfolgsquote
- Komplette Ernährungsumstellung
- die 20 Kilo in zehn Wochen nur selten möglich
Mach dich krass vs. 10 Weeks BodyChange – Fazit
Wer ist im Duell – Mach dich krass vs. 10 Weeks BodyChange – nun der Sieger? Ehrlich gesagt ist es schwer zu beurteilen und auch noch nicht ganz ersichtlich, da Mach dich krass gerade erst gestartet ist. Dennoch sei gesagt das beide Fitness-Programme recht gut sind und aus dem Aspekt, dass es 10 Weeks BodyChange schon seit 2012 gibt und viele Erfolge vorweisen kann hat hier Fitnesscoach Detlef D! Soost noch die Nase vorn.
Aber das kann sich natürlich auch schnell ändern, wenn „Mach dich krass“ jetzt krass vollgas gibt und mit seinem Fitness- und Motivationsprogramm durchstartet müssten wir diesen vergleich in einem Jahr noch einmal wiederholen.
Wer lieber klassisch mit einer Formula Diät abnehmen will sollte sich hierzu am besten den „Testsieger amapur“ von Diäten-Vergleich.de anschauen. Erfolgreich abnehmen geht natürlich auch mit Eiweißshake-Diäten wie Almased (Almased-Preisvergleich), Doppelherz-Diät oder Yokebe diese eignen sich alle sehr gut zum abnehmen und die ersten Diäterfolge sind schnell sichtbar.
Danke für den Vergleich. Mein Problem ist nicht das Training als solches oder die Übungen sondern die Motivation und die Kraft regelmäßig zu trainieren. Wie kriege ich das in den griff?
Hallo Hannes,
ja da bist du leider nicht alleine, denn genau dieses Problem haben die meisten. Ich kenne es aus eigener Erfahrung, dass die erste Sekunde sich zum Training zu entscheiden die schwierigste ist. Mir hilft hilft ganz klar mein Trainingsplan und dabei ist es völlig gleich, ob du Mach dich krass, 10 Weeks BodyChange oder dein eigenes Training machst.
Ich lege mich auf einen Tag fest, wann ich z.B. laufen gehen will oder Krafttraining mache – somit habe ich diesen Termin ständig vor Augen und weiß an dem Tag musst du trainieren. Das hört sich zwar simpel an hilft aber extrem gut, denn du musst nur diese eine Sekunde überwinden wirklich aufzustehen.
Nach dem Training – wonach man sich immer super fühlt lege ich dann schon wieder fest, wann ich wieder Trainiere. Und auch ganz wichtig – lasse keine Ausreden zu außer du bist wirklich krank, dass ist nämlich der einzige Grund nicht zu trainieren.
Sportliche Grüße wünscht
Michael Ostendorf
Der FitnessTester
Finde es teuer, wenn man nach 10 bzw 12 Wochen keinen Zugriff mehr hat. Falls man von neu starten möchte oder noch was abrufen will. Daher würde ich sagen, dass mach dich krass da eher meinen Kauf sicher hätte. Allerdings ist so eine zeitliche Begrenzung sicherlich auch ein Motivationsfaktor.
Hallo,
ich finde die Konzepte zwar nicht schlecht, allerdings sind sie jetzt wirklich nichts neues. Ich habe Sport studiert und habe schon vor ein paar Jahren solche Konzepte kennengelernt.
Hier verwenden Prominente ihren Status um halt auch ein Stück weit Promotion zu betreiben für diese Konzepte und sie an den Mann zu bringen. Das ist aber eigentlich etwas gutes, denn wenn das Konzept von Soost Erfolg hat, zeigt es dass Menschen damit arbeiten, und das ist ein großer Erfolg!
Ich finde beide Konzepte auch insgesamt gleichwertig. Danke für den Vergleich an die Redaktion !
Liebe Grüße
Fitness ist kein 10 Wochen Programm. Deine Fitness ist Dein Leben lang!
Mit diesen aktuell so beliebten 8-12 Wochen Programmen werden nur die allerwenigsten dazu kommen, ihr Leben grundsätzlich zu ändern. Dadurch wird der Erfolg auch nicht langfristig sein.
Für langfristigen Erfolg braucht man langfristiges Commitment. Das ist dann auch nicht so zeitaufwändig und mit so großen Anstrengungen verbunden, wenn man regelmäßig dran bleibt.
Ich halte all diese Programme für mäßig gute Symptombekämpfung. Wie bei einer Krankheit werden die Symptome jedoch nur wieder noch schlimmer, wenn man die Behandlung unterbricht oder absetzt, wenn man sich nicht den Ursachen gewidmet hat.
Dem Markt fehlt hier ein tiefgreifendes Programm, dass den Leuten hilft wirklich eine langfristige positive Veränderung in ihr Leben zu ziehen!
Hallo Jahn,
im Grunde gebe ich dir mit deiner Aussage sogar Recht. Aber ich finde auch, dass es ein Anfang ist etwas für sich und seinen Körper zu tun. Wer endlich bereit ist, den ersten Schritt zu tun macht vielleicht auch den 2. oder 3. – Natürlich werden auch etliche anschließend wieder in alte Muster verfallen und das Drama beginnt von vorne und meist sogar noch schlimmer – doch eben nicht alle.
Wer ständige Unterstützung und Feedback braucht um durchzuhalten und das auch weiß sollte die Finger hiervon lassen – das stimmt. Wer aber nur einen kleinen Schubs in die richtige Richtung braucht, ist hier wunderbar aufgehoben.
Sportliche Grüße wünscht
Michael Ostendorf
Der FitnessTester
Hi Michael,
danke für den detaillierten und informativen Bericht. Ich bin auch der Meinung, dass die Programme eher ein Einstieg und der erste Schritt in ein gesünderes und sportliches Leben sind. Am Ende muss jeder für sich entscheiden ob er dabei bleibt oder „rückfällig“ wird. Die Zeitbegrenzung bei den Preisen find ich auch negativ, da man nicht verhindern kann in dem Zeitraum krank zu werden oder sich zu verletzen. Dann kann man nicht beenden was man angefangen hat und der gewünschte Erfolg bleibt aus, ebenso wie die Motivation. Ansonsten zeigen viele Erfahrungsberichte, dass die Programme gut funktionieren und viele bewegt haben was an sich und ihrem Leben zu ändern.
Gruß
Sebastian
Hallo zusammen,
die Programme haben nur das Ziel, den Machern die Taschen voll zu machen. 90 % der Käufer werden nicht abnehmen und „krass“ werden. Es wird immer suggeriert, dass jeder abnehmen kann. Jedoch reagieren Menschen unterschiedlich. Nicht jedes Fitnessprogramm wird bei jedem anschlagen können.
Gesund ernähren und Sport machen. Das hilft schon viel. Dazu muss keiner sich ein extra Fitnessprogramm zulegen.
Hallo Sportler,
in einem Punkt muss ich die Recht geben, dass nicht jeder Körper gleich reagiert. Natürlich wollen auch die Macher dieser Fitness-Programme für Zuhause etwas verdienen und es liegt zu guter letzt an jedem selber, ob er das Workout durchzieht oder nicht.
Meine ehrliche Meinung dazu ist aber, dass es jeder schaffen kann und manche einfach nur einen kleinen Schubs brauchen um ihren Hintern hoch zu bekommen und genau für diese Zielgruppe sind solche Online-Fitness-Programme für Zuhause perfekt.
Sportliche Grüsse
Michael Ostendorf
Der FitnessTester
Hallo :),
wie seht ihr denn die Programme im Vergleich zu Freeletics? Ist es ähnlich intensiv?
Vielen Dank für eure Einschätzung
Gruß
Franko