Pulse7 – Test-Tagebuch / 11.11.2013 – Was kann das Pulse7 System überhaupt?

Hallo liebe FitnessFreunde und die, die es werden wollen,

an dieser Stelle möchte ich euch einfach mal erklären, was das Pulse7 System eigentlich alles leistet und für wen es  gedacht ist. Da ich das Pulse7 System seit jetzt fast 5 Wochen intensiv und wirklich täglich nutze, kann ich euch natürlich auch genau sagen, was einem so ein System bringt welches mit 436,00 Euro zu Buche schlägt und bei diesem Betrag will man natürlich wissen: Lohnt das überhaupt?

Zum Artikel

Pulse7 Test & Erfahrungsergenis vom 11.11.2013

Ob es sich also Lohnt ? Hierzu ein klares  – JA –  aber nicht unbedingt für jedermann. Warum? Das Pulse7 System ist kein Tracking System um z.B. seine Aktivitäten aufzuzeichnen und hinterher auszuwerten. Wer nur diese will, für den ist das Pulse 7 System nichts aber wer mehr möchte, sprich seine Leistung steigern die besten Trainingszeiten ermitteln, EKG- & HVR Kontrolle, Stressfaktor ermitteln, Ruhepuls messen und Superkompensation ermitteln um danach zu trainieren, der sollte auf jeden Fall weiterlesen.

Pulse7 Video Funktion und Möglichkeiten


Was ist alles in dem Paket von Pulse7 enthalten?

Lieferumfang: Software, Brustgurt, Pulsuhr

 Messung durchführen  Gewicht
 Regeneration  BioAge
 Superkompensation  Langzeitstatistik
 Trainingsempfehlung  EKG-Kontrolle
 Stress  Chat
 Ruhepuls  Mit Trainer verbinden
 Unterstützt Android ab Version 2.2
 Unterstützt iPhone 4S, iPhone 5, iPad 3. Generation

Für 149,00 Euro extra, bekommst du sogar noch für 12 Monate deinen Personal-Trainer mit dazu.

Kurzübersicht – Pulse7 Personal-Coach

  • Gilt für für: 1 Person (gibt es aber auch gesondert für Vereine, Teams, Firmen usw.)
  • Zusätzliche Betreuung durch einen Sportwissenschaftler zu einem Startpaket
  • zur Vermeidung von Übertraining
  • Regenerationsoptimierung
  • Trainingsstrukturierung
  • Belastungsinterpretation & Steuerung

ekg messung pulse7
 

Leistungen des Pulse7 – Online Coach

pulse7 test personal coach

  • Tägliche Kontrolle der Messungen durch einen Sportwissenschaftler
  • individuelle Interpretation der Werte
  • Kommunikation über das Pulse7 System
  • Sport-Monitoring
  • Unterstützung in der Steuerung des Trainings
  • Unterstützung bei der Überwachung eines bestehenden Trainingsplans mit dem Pulse7 System durch unseren Sportwissenschaftler
  • Vermeidung von Übertraining
  • Regenerationsoptimierung
  • Trainingsstrukturierung
  • Belastungsinterpretation und Steuerung

Lifestyle-Monitoring / Mitarbeiter-Monitoring

  • Unterstützung im Stressmanagement
  • Burn-out-Prävention
  • Überbeanspruchungsprävention in Alltag, Beruf und Sport durch unseren Sportwissenschaftler

Alle Daten im Überblick
(Auszug von Pulse7) Entwickeln Sie sich in die richtige Richtung! Das Pulse7 Mess- und Monitoringsystem liefert Ihnen über ein grafisches Auswertungsboard am Bildschirm eine Vielzahl aussagekräftiger Werte über den aktuellen (Regenerations-)Status Ihres Körpers. Jede Messung ist eine wertvolle Momentaufnahme. Doch die Software verarbeitet nicht nur Ihren Ist-Zustand, sondern implementiert die Werte in einen Zeitverlauf, aus dem sich lang- und kurzfristige Tendenzen ableiten lassen. Zum Beispiel von folgenden Parametern:

Regeneration – Stress – Ruhepuls – EKG – BioAge – Herzratenvariabilität – uvm.

Pulse7 bildet dieses Tendenzen in Form einfach zu lesender Kurven ab und ermöglicht eine äußerst übersichtliche lang- und kurzfristige Entwicklungsbeobachtung über die letzten Tage, Wochen, Monate und Jahre. Über die Info-Buttons erhalten Sie zusätzliche Informationen zu den einzelnen Messparametern.

Ideal für die Kommunikation zwischen Trainer und Sportler

In der Profi-Version erweist sich das Pulse7 Mess- und Monitoringsystem in der Praxis auch als ideales Kommunikationstool zwischen Sportler und betreuendem Trainer bzw. Leistungsdiagnostiker. Ganz einfach deshalb, weil alle Daten aufgrund der mobilen Cloud Computing-Technologie von Pulse7 immer auf den Bildschirmen von PC, Laptop, Tablet oder Smartphone verfügbar sind.

Auch im Pulse7 Test – Deine Daten sind sicher!

Selbstverständlich verarbeiten und sichern wir Ihre Daten so, dass kein Unbefugter sie einsehen kann. Denn nur von Ihnen autorisierte Personen haben über ein Sicherheitssystem (Login und Passwort) Zugang zu jenem Bereich auf unseren Hochleistungsservern, wo Ihre Daten sicher verschlüsselt liegen.
Und auch diese Aussage kann ich nur bestätigen, weil der Service bei Pulse7 an erster Stelle steht und man wirklich 1a Informationen zu seinem Training oder auch Hilfestellung bei der Auswertung und Analyse der Monitoring-Daten bekommt. Mein Trainingsrytmus hat sich dadurch doch um einiges geändert, weil ich meine besten Trainingszeiten zum Teil falsch eingeschätzt habe und ein Training zu anderen Zeiten wesentlich effektiver war. Und genau hier zeigt das System seine Stärken – was sonst Stillstand im Training bedeutet hätte hat mich so wieder vorwärts gebracht.

Das Prinzip der Superkompensation

Das Prinzip der Superkompensation ist ebenso einfach wie genial. Nach einer Belastung erhöht der Körper seine Leistungsfähigkeit über das Ausgangsniveau hinaus. Diesen „Mehrausgleich“ realisieren Sie aber nur dann, wenn Sie ihm genügend Zeit zum Erholen lassen. In diesem Fall wird der Körper in einer Art Überreaktion seine Energiedepots auf einem höheren Niveau wieder auffüllen als vor der Belastung. Das heißt, es gibt ein ideales Zeitfenster für den nächsten Trainingsreiz, das Ihnen je nach Intensität und Umfang der Belastung sowie individuellem Trainingszustand zwischen einem halben und 5 Tagen offen steht. Kurz gesagt:

Nach einer exakt getimten Erholungszeit bist du leistungsfähiger als zuvor!

Im Prinzip bedeutet das also nichts anderes, als dass der Körper bei der Superkompensation eine Art „Vorratswirtschaft“ betreibt. Er will zukünftige Belastungen ökonomischer bewältigen und bereitet sich durch die Superkompensation darauf vor. Für Sie bedeutet das: Im Verlauf des Anpassungsprozesses werden Sie immer leistungsfähiger, wenn Sie …

  • die notwendige Regenerationszeit einhalten.
  • innerhalb der Superkompensationsdauer von 1/2 bis ca. 5 Tagen einen weiteren Trainingsreiz setzen.

Das Pulse7 Mess- und Monitoringsystem gibt dir genau Auskunft, wann es soweit ist:

pulse7 test superkompensation
pulse7 test leistungsniveau

Pulse7 Test Tagebuch Fazit:

Der Pulse7 Test ist natürlich noch lange nicht abgeschlossen und es wird noch einige Testberichte dazu geben. Das Pulse7 ist keine Trainings-Tracker sondern eine Monitoringsystem um sein Leistungshoch zu ermitteln und Trainiere mit Pulse7 nach dem Prinzip der Superkompensation. Natürlich spricht nichts dagegen, dass Pulse7 System zusammen mit einen Active-Tracker zu nutzen um seine Leistungsdaten noch besser auswerten zu können.

Weitere Infos zum Pulse7 System findest du auch natürlich auch direk unter:

Facebook

YouTube

homepage

Solltest du noch Fragen zum Pulse7 Test oder zum Pulse7 System haben, kannst du einfach unten in die Kommentare schreiben oder mir auch direkt eine Nachricht schicken. Ich freue mich über Feedback von euch und auch eure Erfahrungsberichte würde ich hier sehr gerne veröffentlichen. (auch zu Themen wie Fitness Pal, Zumba, App-Tracker, Rezepte, Eiweiß Diät, Abnehmen uvm.)

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

FitnessTester.TV
Logo