Ist starkes Schwitzen beim Sport normal?

»Starkes Schwitzen beim Sport« Viele Sportler kennen das Problem: Bereits nach kurzer Trainingszeit fließt bei ihnen der Schweiß in Strömen und oft bilden sich unschöne Flecken auf den Trikots.
Besonders ärgerlich ist es, wenn der Schweiß in die Augen rinnt und dadurch die Sicht beeinträchtigt. Doch wieso schwitzt der Mensch überhaupt und ist starkes Schwitzen beim Sport normal?

Warum schwitzen wir bei Hitze und Anstrengung?

Auf heiße Temperaturen reagiert der Körper gewöhnlich, indem er Schweiß produziert. Die Flüssigkeit verdunstet auf der Haut und verschafft dem Körper dadurch Abkühlung, auch Verdunstungskälte genannt. Dabei handelt es sich um eine normale Reaktion zur Wärmeregulation, die den Organismus davor bewahrt zu überhitzen. Andernfalls würde die Körpertemperatur in gesundheitsgefährdende Bereiche steigen, ähnlich wie bei einem hohen Fieber.
Bei körperlicher Anstrengung droht der Organismus ebenfalls zu überhitzen. Denn bei Bewegung verbrennt der Körper Energie und dabei entsteht Wärme. Der Körper reagiert beim Sport daher ebenfalls mit starkem Schwitzen und trägt so dazu bei, die Temperatur auf einem gesunden Niveau zu halten. Das ist nicht nur gut für den Organismus, auch die Leistungsfähigkeit wird dadurch positiv beeinflusst.

Tipp: Ein trainierter Mensch kann in einer Stunde bis zu zwei Liter Schweiß abgeben. Wegen des starken Schwitzens beim Sport ist es daher wichtig, dass Du ausreichend trinkst und so den Flüssigkeitsverlust ausgleichst.

Hyperhidrose: starkes Schwitzen nicht nur beim Sport

Bei übermäßig starkem Schwitzen sprechen Mediziner von einer Hyperhidrose. Betroffene leiden den ganzen Tag über unter Schweißausbrüchen – und das unabhängig davon, ob es heiß ist oder sie gerade beim Sport sind. Die Erkrankung lässt sich in zwei Kategorien unterteilen:
Die primäre Hyperhidrose geht auf keine feststellbare medizinische Ursache zurück.
Die sekundäre Hyperhidrose entsteht meist als Begleiterscheinung zu einer bestehenden Grunderkrankung.
Welche Körperstellen von der gesteigerten Schweißproduktion betroffen sind, ist individuell unterschiedlich. Meist zeigt sich die Hyperhidrose jedoch an den Händen, im Gesicht oder unter den Achseln. Als Trigger – also Auslöser für das starke Schwitzen – kommen verschiedene Faktoren in Frage:

  • Stress oder starke Emotionen
  • Medikamente
  • Scharfe Gewürze
  • Hormonelle Veränderungen, beispielsweise die Wechseljahre



Der Übergang zwischen normalem und übermäßigem Schwitzen ist fließend, auch die eigene Wahrnehmung spielt eine Rolle. Wenn Du jedoch den Eindruck hast, dass deine Schweißproduktion ungewöhnlich stark ist, solltest Du zur Sicherheit einen Arzt aufsuchen.

Welche Sportarten sind besonders schweißtreibend?

Starkes Schwitzen beim Sport muss nicht sein
An manchen Tagen tut es gut, sich richtig auszupowern und zu schwitzen. Einige Sportarten sind dabei schweißtreibender als andere. Das ist unter anderem davon abhängig, wie anstrengend die Trainingseinheiten sind – denn je mehr der Körper arbeiten muss, desto mehr Energie verbrennt er und desto mehr Wärme entsteht folglich. Je nach Intensität zählen beispielsweise Joggen, Boxen oder Radfahren zu den schweißtreibenden Sportarten.
Dabei ist es übrigens ein alter Mythos, dass starkes Schwitzen beim Sport ein Zeichen für mangelnde Kondition sei. Das genaue Gegenteil ist der Fall: Bei Menschen, die häufig Sport treiben, ist auch die Schweißproduktion trainiert und arbeitet effizienter. Das heißt, die Drüsen fangen beim Sport bereits nach kurzer Zeit an, Schweiß zu produzieren und den Körper zu kühlen. Die Temperatur steigt auf diese Weise langsamer an und der Sportler bleibt im Regelfall länger leistungsfähig.

Tipp: Regelmäßige Saunagänge können ebenfalls dabei helfen, die Schweißproduktion zu trainieren.

Starkes Schwitzen effektiv stoppen

Selbstverständlich ist schwitzen gerade beim Sport völlig normal, doch übermäßig sollte es nicht sein. Wir haben ein Produkt getestet, welche dermatologisch getestet und vor allem durchweg positive Kundenbewertung erhalten hat.
Eine 100% Zufriedenheitsgarantie bei Unverträglichkeit oder Nichtgefallen hat anscheinend viele Kunden mit diesem Problem überzeugt. Aber schaut es euch selber an und schreibt unten in die Kommentare, wie es bei euch gewirkt hat.

Schweiß-Killer
Schweiß-Killer
Stoppt starkes Schwitzen effektiv und ist hochwirksam. 100% Zufriedenheitsgarantie ohne wenn & aber...
3 Comments
Show all Most Helpful Highest Rating Lowest Rating Add your review
  1. Danke für denn tollen Artikel und deine hilfreichen Tipps 🙂
    LG

  2. Auch ich bin ein Mensch der sehr viel schwitzt. Früher habe ich mir darüber Gedanken gemacht, inzwischen weiß ich aber, dass das nur gesund ist.
    Es ist sogar so, dass ich mehr schwitze seit ich regelmäßiger trainiere. Der Körper beginnt beim Trainierten „vorsorglich“ schon viel früher damit zu Schwitzen, um den Organismus abzukühlen.
    Wer das Gefühl hat deutlich zu viel zu schwitzen, der sollte einfach mal zu einem Arzt gehen und das abklären lassen.

  3. Ich habe auch das Problem das ich viel Schwitze, für mich ist es ok, der Rest naja was soll ich sagen… es interessiert mich nicht! 🙂
    Aber die Tipps sind gut!

Hinterlasse einen Kommentar

FitnessTester.TV
Logo