Fleischlose Ernährung für Kraftsportler – was gilt es zu beachten? Von Dr. Rainer Zitelmann

Hallo liebe FitnessFreunde und die, die es werden wollen,

in diesem Gastbeitrag von Dr. Rainer Zitelmann geht es wie die Überschrift schon um eine Fleischlose Ernährung als Kraftsportler. Ich selber bin kein Vegetarier – werde ich wahrscheinlich auch nie werden allerdings bin ich Flexitarier und Ernähre mich mindestens 2-3 mal die Woche vegetarisch.

Zum Artikel

Wie lange ernähre ich mich als Kraftsportler schon vegetarisch?

fleischlose vegetarische ernährung

Dr. Rainer Zitelmann


Ich bin seit etwa fünf Jahren Vegetarier. Das heißt: Ich esse keine toten Tiere – kein Fleisch, kein Fisch. Und ich trainiere vier bis sechs Mal die Woche Bodybuilding. Ich habe nie ein Problem darin gesehen, trotzdem genügend Eiweiß zu mir zu nehmen. Denn ich bin ja kein Veganer. Man sagt zwar, auch für einen Veganer sei es möglich, genügend Eiweiß zu sich zu nehmen, aber das ist schon wesentlich schwieriger. Denn Veganer essen auch keine Milchprodukte und keine Eier.

Was esse ich als Vegetarier um mein Proteinbedarf zu decken?

vegetarisch ernähren als kraftsportlerIch dagegen esse sehr gerne Magerquark (0,3% Fett), trinke viel entrahmte Milch (0,1 % Fett) bzw. Proteinshakes und esse auch viel Eier. Oft mache ich mir ein Omelett mit fünf oder sechs Eiern, aber von der Hälfte der Eier entsorge ich das Eigelb, weil ich nicht so viel Fett zu mir nehmen möchte.
Ich achte grundsätzlich darauf, alle drei Stunden etwa 25 bis 30 Gramm Eiweiß zu mir zu nehmen. Da ich viel unterwegs bin, nehme ich mir Proteinriegel mit, die etwa 25 Gramm Protein, aber nur 1 Gramm Zucker enthalten. Manchmal nehme ich stattdessen für unterwegs auch Ampullen mit flüssigen Aminosäuren mit und trinke dann alle drei Stunden drei davon, um meinen Proteinbedarf zu decken. Wenn ich im Restaurant bin, esse ich oft Gemüse, Tofu oder Omelett.

Welche Menge Eiweiß / Protein sollte man als Kraftsportler essen?

Häufig heißt es, Bodybuilder würden viel zu viel Eiweiß zu sich nehmen – 1,5 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht seien auch für Kraftsportler mehr als genug. Mag sein. Ich gehe jedoch auf Nummer sicher und nehme relativ viel Protein zu mir. Allerdings trinke ich auch sehr viel Wasser und Tee, um die Nieren gut durchzuspülen, denn bei hohem Proteinverzehr müssen die Nieren Überstunden leisten.

Bodybuilding und vegetarische Ernährung muss kein Widerspruch sein.

Ich betreibe Natural Bodybuilding ernsthaft, aber nicht als Leistungssport. Dass jedoch sogar Bodybuilding-Profis durchaus Vegetarier sein können, hat schon der legendäre Bill Pearl gewesen – das große Vorbild von Arnold Schwarzenegger in dessen Jugend. Bill Pearl war Vegetarier und hat trotzdem fünf Mal den damals sehr begehrten Titel des Mr. Universe gewonnen.

(Gastbeitrag von Dr. Rainer Zitelmann)

Fazit – Fleischlose Ernährung als Kraftsportler

erst einmal möchte ich mich auch für diesen tollen Gastbeitrag bei Dr. Rainer Zitelmann bedanken. Auch, wenn ich da nicht immer zu 100% seiner Meinung bin was die Menge an Protein angeht finde ich es immer wieder lobenswert, wenn Menschen sich vegetarisch ernähren.
Ganz so einfach ist dieses als Kraftsportler nämlich nicht, da wie schon oben geschrieben ein paar Dinge beachtet werden müssen. Aber ihr seht, wer sich gerne vegetarisch als Kraftsportler ernähren will – es geht.

  • Auch ein sehr interessanter Artikel hier auf FitnessTester.TV von Dr. Rainer Zitelmann —>

 WIE LASSEN SICH KRAFTSPORT UND EINE 60-STUNDEN-ARBEITSWOCHE VEREINEN?

Buch von Dr. Rainer Zitelmann

Erfolgsfaktoren im Kraftsport: Mehr Muskeln mit Kompakt-Training, Intensitätstechniken und mentaler Programmierung

Erfolgsfaktoren im Kraftsport

ist im übrigen auch ein Buch von Dr. Rainer Zitelmann welches ich schon vor ein paar Wochen gelesen habe und muss sagen – Sehr interessant geschrieben. Kann ich nur jedem Empfehlen, der Natural Bodybuilding betreibt und vielleicht etwas mehr Effizienz von seinem Training möchte.

1 Comment
  1. Fleischlose Ernährung für Kraftsportler – was gilt es zu beachten? Von Dr. Rainer Zitelmann http://t.co/P2PUULG2N0 #ernährung

Hinterlasse einen Kommentar

FitnessTester.TV
Logo