Chronische Schmerzen dauerhaft lindern

Generell gibt es immer mehr Menschen, die mit chronischen Schmerzen zu kämpfen haben. Dieser Trend hat sich vor allem auch in den vergangenen Jahren leider immer weiter fortgesetzt. Das hat in vielen Fällen auch damit zu tun, dass wir uns generell zu wenig bewegen und zum Beispiel auch mit immer mehr sitzenden Tätigkeiten, welche durch eine einseitige und untypische Belastung auf Dauer auch immer mehr zu chronischen Schmerzen führen können. 

Durch Bewegung kann man chronische Schmerzen bekämpfen

Allerdings ist es längst nicht so, dass man sich als Patient mit chronischen Schmerzen kampflos seinem Schicksal ergeben muss. Schließlich gibt es zum Beispiel die multimodale Schmerztherapie, welche mit einer Menge perfekt aufeinander abgestimmter Maßnahmen die chronischen Schmerzen spürbar lindern und damit den Alltag deutlich angenehmer machen kann. In diesem Zusammenhang wird aber vor allem auch der Bewegung eine ganz wichtige Rolle zuteil. Schließlich hat man in der Medizin herausgefunden, dass gerade bei chronischen Beschwerden viel Bewegung wichtig ist. Wie man mit einigen Übungen schmerzfrei werden kann, zeigt der Anbieter Nejc Hojc PTS auf seiner Webseite. Für die Absolvierung solcher Übungen muss man noch nicht einmal besonders sportlich sein und kann auf einfache Weise und in vielen Fällen sogar ohne Schmerzmittel die vorhandenen chronischen Schmerzen deutlich besser in den Griff bekommen. 

Eine Therapie mit Medikamenten hilft häufig nur bedingt  

Bei anfänglichen Entzündungen, die zu Schmerzen führen, gibt es durchaus gute Schmerzmittel. Aus diesem Grund kann es bei sporadisch auftretenden Schmerzen auch hilfreich sein, auf verlässliche Medikamente zurückzugreifen. Immer mehr Einzug in die Schmerzbehandlung finden seit einigen Jahren neben den klassischen Schmerzmitteln vor allem auch die Cannabinoide. Dieser natürliche Wirkstoff aus der Hanfpflanze hat keine berauschende Wirkung und kann dazu beitragen, dass man Schmerzen zumindest lindert. 

Bei chronischen Schmerzen einen ganzheitlichen Ansatz wählen

Bei sporadisch auftretenden Schmerzen greifen viele Leute schnell zu einem Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen. Diese Wirkstoffe sind weit verbreitet und können bei der Linderung von Schmerzen helfen. Auf Ibuprofen wird häufig zurückgegriffen, wenn eine Entzündung im Körper für die entstehenden Schmerzen verantwortlich gemacht wird. Das hängt damit zusammen, dass Ibuprofen eine entzündungshemmende Wirkung nachgesagt wird.

Wenn ein Mensch jedoch mit chronischen Schmerzen zu kämpfen hat, dann ist eine Behandlung ausschließlich mit Medikamenten jedoch selten zielführend. Das hängt unter anderem auch damit zusammen, dass es kaum spezielle Medikamente für die Behandlung von chronischen Schmerzen gibt. In der jüngeren Vergangenheit hat man aber herausgefunden, dass vor allem Bewegung und spezielle Übungen einen großen Beitrag zur Linderung von chronischen Schmerzen leisten können.

Schonung ist bei chronischen Schmerzen eher selten angesagt

In früheren Jahren hat man Leuten mit chronischen Schmerzen häufig dazu geraten sich zu schonen und auch auf besonders viel Bewegung zu verzichten. Mittlerweile hat sich aber immer mehr die Meinung durchgesetzt, dass gerade auch bei einem Leiden unter chronischen Schmerzen Bewegung sehr wichtig ist. Allerdings sollte man immer darauf achten, dass man das entsprechende Fitnessprogramm mit einem Arzt abspricht oder zum Beispiel auch auf erfahrene Fitnesstrainer zurückgreift. Schließlich gibt es mittlerweile einige solcher Trainer, die gemeinsam mit ihren Kunden ein Fitnessprogramm erarbeiten, das bei chronischen Schmerzen sehr hilfreich sein kann. Aber auch beim geplanten Abnehmen können durchdachte Fitnessprogramme und eine angepasste Ernährung helfen. 

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

FitnessTester.TV
Logo