Hallo liebe FitnessFreunde und die, die es werden wollen,
auch, wenn mich einige jetzt für verrückt erklären ich habe mir das große „Lambertz 325 Jahre Jubiläums Paket“ bestellt und kann jetzt schon sagen, sch… was auf Weihnachten ich habe alles was ich brauche. Aber ich schweife ab, was ich hier eigentlich klar machen wollte ist, dass sich z.B. Lambertz Lebkuchen wunderbar mit einer gesunden Ernährungs- & Figurbewussten Einstellung vertragen. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit, wo Dominosteine, Weihnachts-Gebäckmischung, Spekulatius, Florentiner und Baumkuchen in jedem Laden stehen – und es auch noch nach adventlichem Gebäck duftet. Wer kann da noch widerstehen??
Genau aus diesem Grund, möchte ich hier einmal zeigen, wie einfach Ihr die Weihnachtszeit und natürlich auch die danach mit diesen Leckereien übersteht und problemlos eure Figur, Fitness und Gewicht halten könnt. Also wie schon gesagt, ich liebe Lebkuchen, Baumkuchen und auch Spekulatius über alles aber bei Lambertz im Online-Shop gibt es auch seit neustem einen „Bio Hafer Cookie“ zwar habe ich diesen noch nicht probiert – geht leider nicht alles auf einmal, obwohl diese Testreihen natürlich die liebsten sind – daher werde ich das im Anschluss natürlich für euch nachholen.
[collapse id=“collapse_67″][citem title=“Lambertz großes 325 Jahre Jubiläums Paket“ id=“citem_63″ parent=“collapse_67″]
Das ist mein Lecker Paket…
Feiern Sie mit uns das 325 jährige Jubiläum und erhalten Sie einen Jubiläumsnachlass von 3+2+5= 10%!
Wir haben für Sie ein besonderes Paket zusammengestellt, das die leckersten Köstlichkeiten von Lambertz vereint:
228g 12 Köstlichkeiten
150g Florentiner
200g Weihnachts-Gebäckmischung
175g Domino-Mischung
200g Lebkuchen-Mischung
200g Braune Lebkuchen
235g Petits Soleils
200g Spekulatius
Nettogewicht: 1588g – Bruttogewicht: 2000g
[/citem][citem title=“Lambertz – Bio Hafer Cookie“ id=“citem_5″ parent=“collapse_67″]
Zutaten:
Haferflocken (30 %)*, Vollmilchschokolade* (25 %) (Zucker*, Kakaobutter*, Vollmilchpulver*, Kakaomasse*, Emulgator: Soja-Lecithine), Zucker*, pflanzliches Fett*, Weizenvollkornmehl (11 %)*, Invertzuckersirup*, Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat, Ammoniumhydrogencarbonat; Salz, Karamellsirup*, natürliches Vanille-Aroma*. *aus kontrolliert biologischem Anbau. Kann Spuren von Schalenfrüchten, Erdnüssen und Ei enthalten.
[/citem]
[/collapse][adrotate banner=“71″]
Was ist z.B. in Lebkuchen alles drin? Mehl, Zucker, Honig, Butter, Gewürze (Zimt, Muskat, Ingwer, Nelke). Und das beste daran ist: Lebkuchen heißen auch Magenbrot, da die vielen Gewürze einen verstimmten Magen schnell wieder beruhigen können. Honig gibt einen schönen süßen Geschmack, der besonders intensiv und aromatisch ist aber auch die Gewürze wie z.B. Zimt und Muskat sind wahre Stoffwechsel-Turbos, was auch schon durch div. Studien belegt wurde.
Wie gehe ich jetzt in der Weihnachtszeit mit den Leckereien um? Gut, einfach den ganzen Tag drauf los essen geht natürlich nicht aber wenn ich z.B. wie heute zum Kaffee ca. 50-60g Braune Lebkuchen esse, versuche ich einfach beim nächsten Training 5 Min. anzuhängen und habe das schnell wieder verbrannt. Wobei Kalorien wie schon in vielen Beiträgen erwähnt, nicht alles sind und auch nicht jede Kalorie gezählt werden muss. Das im Lebkuchen enthaltene Fett gehört überwiegend zu den „guten“ Sorten und liefert die nützlichen ungesättigten Fettsäuren, denn es stammt vor allem aus gehackten oder gemahlenen Nüssen die wiederum unser Körper unbedingt braucht, weil er diese nicht selber produzieren kann und ohne die auch kein Stoffwechsel funktioniert.
[adrotate banner=“54″]Gut, wirst du jetzt sagen – aber ich mache gar kein Sport – auch kein Problem, wenn du Lust auf süße Lebkuchen oder Dominosteine hast, lege dir ein paar raus (so 50-70g ist immer eine gute Menge) und isst auch nur diese Portion an diesem Tag. Dafür gibt es bestimmt was leckeres, was du sonst gegessen hast z.B. Schokoriegel, Gummibärchen oder ähnliches das jetzt nicht noch zusätzlich essen, sondern auch hier nur eine kleine Portion rauslegen und auch nur diese essen. So hältst du deine Tageskalorien ziemlich konstant und dein Insulinspiegel flippt nicht gleich aus.
Und mal ganz ehrlich – ohne leckeres Weihnachtsgebäck wäre die Weihnachtszeit nur halb so schön. Darum genießt auch ruhig mal die Leckereien, solange du nicht übertreibst ist alles gut und auch dein Körper wird sich über soviel Genuss freuen.
Du kannst natürlich auch, wenn du an einem Tag mal heftig zugeschlagen hast Abends auch einfach mal den FitnessTester.TV Bananen-Kokos-Schoko Shake trinken, der macht satt und spart Fett & Kalorien. Ich trinke den wirklich jeden Abend und er schmeckt immer noch super lecker. Hier ist das Rezept
Schaut einfach mal in den Lambertz-Online-Shop unter:
http://www.lambertz-shop.de
durch das 325 Jahre Jubiläum von Lambertz gibt es dort wirklich tolle Jubiläums-Angebote. Und weitere Infos natürlich auf:
Und was ich auf jeden Fall noch für euch testen werde, sind die „Walnuss-Marzipan-Pralinen“ von Lambertz – Allerdings erst nach Weihnachten 🙂
[collapse id=“collapse_21″]
[citem title=“Lambertz – Walnuss-Marzipan-Pralinen“ id=“citem_69″ parent=“collapse_21″]
Die Marzipanfüllung und die aufgesetzte Walnuss machen sie zu einem (vor)weihnachtlichen Gaumenschmaus. Teils mit Vollmilch-Schokolade und teils mit Zartbitter-Schokolade überzogen.
Zutaten: Walnuss-Marzipan-Pralinen ZB : Zucker, Mandeln, Kakaomasse, 6% Walnüsse, Wasser, Kakaobutter, Feuchthaltemittel: Sorbitsirup und Invertase, Arrak (60%vol.), Butterreinfett, Emulgator: Soja-Lecithine. Kann Spuren von Gluten, Ei, Erdnüssen und/oder Schalenfrüchten enthalten.
Nährwerte: (durchschnittlich je 100 g) Brennwert kJ / kcal 2248 / 491
Eiweiß (g) 8,5 Walnuss-Marzipan-Pralinen VM : Zucker, Mandeln, 6% Walnüsse, Kakaobutter, Wasser, Vollmilchpulver, Feuchthaltemittel: Sorbitsirup und Invertase, Kakaomasse, Süßmolkenpulver, Arrak (60%vol.), Emulgator: Soja-Lecithine. Kann Spuren von Gluten, Ei, Erdnüssen und/oder anderen Schalenfrüchten enthalten.
Nährwerte: (durchschnittlich je 100 g) Brennwert kJ / kcal 2020 / 483
Eiweiß (g) 8,3
Kohlenhydrate (g) 54,3
– davon Zucker (g) 51,3
Fett (g) 25,5
– davon gesättigte Fettsäuren (g) 6,3
Ballaststoffe (g) 2,5
Lecker oder?
[/citem]
[/collapse][adrotate banner=“71″]
Fazit:
Lambertz großes 325 Jahre Jubiläums Paket – kann ich euch nur Empfehlen – denke auch mal jeder der Lambertz kennt, wird mir da zustimmen egal ob Lebkucken, Dominosteine oder Aachener Printen es schmeckt einfach alles lecker. Und wer etwas aufpasst und nicht unkontroliert futtert, der braucht sich auch keine Sorgen wegen der Kalorien und der Figur zu machen. In diesem Sinne – Guten Appetit !
Bewerte diesen Artikel:
[ratings]