Eier kochen für den Muskelaufbau – Gekocht oder doch lieber Roh?

Hallo liebe Fitness Freunde und die, die es werden wollen,

Wir deutschen lieben Eier und essen ca. 218 Stück pro Jahr und Kopf. Das sind sage und schreibe 17,5 Milliarden Eier jährlich. Gerade bei Sportlern, Kraftsportler und Bodybuilder sind Eier wegen ihres Eiweiß und das somit aufgenommene Protein besonders beliebt. Aber ist das Eiweiß von unseren Hühnereiern wirklich so gesund?

Zum Artikel

Eier kochen = Eier gesund trotz Cholesterin und 4,2 Eier pro Kopf pro Woche

Du solltest Eier kochen und nicht roh essen, da die Gefahr dadurch an Salmonellen zu erkranken sehr groß ist. Auch, wenn es nicht immer einfach ist Eier kochen in Perfektion hin zu bekommen aber dazu gibt es weiter unten noch ein paar tolle Tipps für ein perfekt gekochtes Ei.
Cholesterin kein Problem in Eiern.
In Eiern ist natürlich viel Cholesterin enthalten und natürlich kann zuviel Cholesterin unser Herz oder auch Gefäße belasten und gefährden. Aber keine Sorge – Eier sind nicht verantwortlich für einen erhöhten Cholesterinspiegel.
Cholesterin ist ein lebenswichtiger Stoff. Der allerdings von unserem Organismus selber in großen Mengen produziert wird. Kommt jetzt Choleterin von außen z.B. durch ein kräftiges Frühstück mit 1-2 Eiern in den Körper, drosselt unser Organismus die Eigenproduktion. So bleiben sogar nach einem üppigem Eier-Omelett  die Cholesterinwerte im Blut praktisch konstant. Nur funktioniert dieser Ausgleich leider nicht bei allen Menschen reibungslos so, dass es zur Cholesterinschwemme kommen kann.

Studien sagen Eier sind gesund und Eiweiß hilft beim Muskelaufbau und abnehmen.

Diverse Studien haben heute  jedoch gezeigt, dass Hühnereier nicht für einen erhöhten Cholesterinspiegel verantwortlich ist – offenbar bilden die Darmzellen hier eine Art undurchlässigen Filter. Einige Menschen reagieren beim verzehr von Eiern sogar mit einem sinkenden Cholesterin – Wert. Eier sind gesund und haben viel Vitamin D, B und K, Mineralstoffe und Jod – all diese Vitamine und Mineralstoffe hat unser Körper zwingend nötig. Außerdem finde sich reichlich Eiweiß im Ei – das mache satt und hilft beim Muskelaufbau und abnehmen.

Weltweit essen wir  rund 1.000 Milliarden Eier pro Jahr.

Mexiko 300 Stück pro Kopf
Japan und China 250 Stück pro Kopf
Frankreich 230 Stück pro Kopf
Deutschland 218 Stück pro Kopf
USA 100 Stück pro Kopf

Top 5 was du über Eier wissen solltest.

1Die ersten Eier legt ein Huhn im Alter von 20 Wochen. Bis zu acht Jahre kann ein Huhn alt werden

2Die Größe der Eier hängt im überigen vom Alter des Huhns ab. Junge Hühner legen kleine Eier, alte Hühner große.

3Bio-Eier kosten mehr als Eier aus konventioneller Freilandhaltung. Der wichtigste Grund dafür liegt in den Futtermitteln. Bio-Getreide und Bio-Hülsenfrüchte sind wesentlich teurer als die entsprechenden konventionellen Produkte. Gentechnisch verändertes Sojaschrot als billiger Eiweißträger kommt für Bio-Eier nicht in Frage.

4Hühner legen nur Eier, wenn es im Stall mindestens 14-15 Stunden pro Tag hell ist. Somit legen Hühner im Winter wesentlich weniger Eier als im Sommer.

5Von den 44 Millionen Legehennen in Deutschland werden etwa 3,5 Millionen unter Bio-Bedingungen gehalten.

Kennzeichnung von Eiern in Deutschland

Eier müssen in Deutschland gekennzeichnet werden, so kann man anhand eines Stempels auf den Eiern das Land, die Haltungsform und den Erzeugerbetrieb ablesen. Auf der Verpackung findet man zusätzlich das Haltbarkeitsdatum.
Die erste Zahl des Stempels bezeichnet die Haltungsform, die folgendermaßen unterschieden werden:

  • 0 – Bio-Eier/Ökologische Erzeugung – erhalten natürliches Futter ohne Zusätze und haben Auslauf in Außengehegen
  • 1 – Freilandhaltung – die Hühner haben Auslauf in Außengehegen
  • 2 – Bodenhaltung – die Hühner leben im Stall mit Einstreu
  • 3 – Käfighaltung – die Hühner leben in Käfigen, ohne Einstreu


Seit 2010 ist in Deutschland die traditionelle Käfighaltung verboten.

Eier kochen eine Kunst für sich.

Klar ist, wir deutschen lieben ein weichgekochtes Frühstücksei. Nur wie Eier kochen, damit es auch perfekt gekocht auf dem Tisch landet?

  • Tipp 1 – Perfekt Eier kochen: ein weiches Ei benötigt ca. 3-5 Minuten wobei ein 3 Minuten Ei auch noch viel weiches Eiweiß hat – bei 5 Minuten nur noch sehr wenig weiches Eiweiß.
  • Tipp 2 – Perfekt Eier kochen: ein wachsweich gekochtes Ei benötigt ca. 5-8 Minuten wobei das 6,5 Minuten Ei das typische Frühstücksei ist. Das Eiweiß ist komplett gekocht und nur der äußere Rand vom Eigelb ist fest.
  • Tipp 3 – Perfekt Eier kochen: ein hart gekochtes Ei benötigt ca. 9-10 Minuten und ist dann komplett durchgekocht.
  • Tipp 4 – Perfekt Eier kochen: Wenn Eier aus dem Kühlschrank kommen oder besonders groß oder klein sind muss dieses beim Eier kochen berücksichtigt werden. Auch sollten die Eier vor dem Kochen mit einem Eierpiekser unten eingepiekt werden.
  • Tipp 5 – Perfekt Eier kochen: um ein Ei im Kochtopf zu kochen reicht es, wenn die Eier bis zur hälfte im Wasser liegen und der Deckel auf dem Topf ist. Wichtig die Eier erst ins Wasser legen, wenn das Wasser richtig kocht.

Wieviel Eier darf ich pro Tag essen?

Bis zu 10 Eier pro Tag sind unbedenklich! Eier enthalten nicht nur Cholesterin, sondern gleichzeitig ein Lecithin, was die Cholesterin-Aufnahme des menschlichen Körpers verhindert. Dabei sollte man allerdings nicht vergessen, dass ein Ei auch Kalorien hat und zwar 85 – 90 Kilokalorien pro mittelgroßes Ei. Dazu kommen noch 6,2g Fett welches in erster linie im Eidotter / Eigelb enthalten ist und natürlich 7g Protein aus dem Eiweiß.

Der Eier Frischetest für einen unbeschwerten Eiergenuss

Der Ei Auftriebstest

Jedes Ei hat eine Luftkammer. Die Luftkammern nestfrischer Eier sind noch klein. Je älter das Ei ist, desto größer wird die Luftkammer. Legen Sie das zu testende Ei in ein mit Wasser gefülltes Behältnis und beobachten Sie den Auftrieb des Eis. Ein frisches Ei sinkt zu Boden, ein älteres Ei schwimmt an der Oberfläche.

  • Frisch gelegt: Das Ei liegt quer am Boden.
  • Nach einer Woche: Das Ei richtet sich auf.
  • Nach 3 Wochen: Das Ei schwimmt an der Oberfläche.

Der Ei Aufschlagstest

Eidotter von nestfrischen Eiern sind kugelförmig und von einem Ring gallertartigen Eiweiß umgeben. Das Eiweiß wird immer wässriger, bis es nach 3 Wochen gänzlich verlaufen ist. Der Dotter verliert seine Kugelform und vermischt sich mit dem Eiweiß.

  • Frisch gelegt: Eiweiß ist gallertartig. Eigelb kugelförmig.
  • Nach einer Woche: Das Eiweiß zerläuft.
  • Nach 3 Wochen: Eiweiß ist flüssig, Eigelb wird flach.

Eier kochen – wie isst du deine Eier?

eier kochen ist eine kunst die man lernen kann

Schreib in die Kommentare, wie du deine Eier am liebsten isst.

Gesundes im FitnessTester-Shop

Added to wishlistRemoved from wishlist 3
Food-Saver
Added to wishlistRemoved from wishlist 3
Added to wishlistRemoved from wishlist 20
10 Tage Shaping Box
Added to wishlistRemoved from wishlist 20
144,00
18%
Added to wishlistRemoved from wishlist 1
15% yoyosan Gutscheincode
Added to wishlistRemoved from wishlist 1
1 Comment

Hinterlasse einen Kommentar

FitnessTester.TV
Logo
Datenschutz
FitnessTester.TV, Inhaber: Ostendorf (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
FitnessTester.TV, Inhaber: Ostendorf (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.