
Geld ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens. Mit ihm bezahlen wir Essen, Nahrung und alles Weitere. Wer leidenschaftlich Sport treibt, der hat sicherlich schon einmal darüber nachgedacht, beides miteinander zu verbinden. Doch wie macht man das? Wie kann man mit Sport Geld verdienen und was benötigt man dafür?
Ausbildung zum Fitness-Trainer
Wer mit Sport Geld verdienen möchte, der sollte sich zunächst als Trainer ausbilden lassen. Denkbar ist im Anschluss nicht nur eine Tätigkeit, bei der man als Trainer vor Ort im Fitness-Studio oder beim Kunden tätig ist, sondern auch online. Und genauso wie man online Trainingsstunden geben kann, kann man sich auch online ausbilden lassen. Die OTL-Akademie bietet eine der besten online Fitnessausbildungen an: Zur Auswahl stehen zahlreiche Lizenzen, wie zum Beispiel die A-, B- oder C-Lizenz. Auch die Personal-Trainer-Lizenz oder das beliebte OTL-Diplom zum Fitness-Trainer sind sehr begehrt. Es handelt sich dabei selbstverständlich um anerkannte Lizenzen. Die Preise für die unterschiedlichen Ausbildungen sind mehr als fair und mit dem angeeigneten Wissen, dürfte man schnell viele Kunden generieren. Mit anderen Worten: Die Ausbildung amortisiert sich schnell und man erhält eine interessante Basis, um mit Sport Geld zu verdienen.
Arbeiten im Fitness-Studio
Hat man seine Trainer-Lizenz erworben, dann könnte man zum Beispiel in einem Fitness-Studio arbeiten. Diese Tätigkeit kann als Haupt- oder Nebenjob erfolgen. Der Trainerjob ist eigentlich ein recht sicherer Job, der mitunter sehr viel Spaß machen kann. Ein Vorteil besteht nicht nur im netten Kundenkontakt, sondern zusätzlich in der Tatsache, dass man vor Ort oft kostenlos trainieren darf. Man kann mitunter sogar während der bezahlten Arbeitszeit trainieren. Ein echter Traum für Sportler!
Ernährungsberater werden
Eine weitere Möglichkeit, mit der man vom Sport leben kann, ist eine Tätigkeit als Ernährungsberater für Sportler. Ist man in diesem Bereich gut informiert, kennt sich aus und kann sogar auf eigene Erfahrungen als Sportler zurückblicken, dann ist man wie gemacht für diesen Berater-Job. Man gibt Sportlern den für sie am besten geeigneten Ernährungsplan an die Hand und berät sie in allen Dingen bezüglich der richtigen Ernährung.
Sport-/Gruppenkurse leiten
Alternativ kann man Sport- und Gruppenkurse leiten. Dabei kann man das jeweilige Thema frei wählen und unterrichtet größere Gruppen dann zum Beispiel in Sachen Aerobic oder Zumba. Allerdings sollte man dafür die richtige Persönlichkeit mitbringen und die Teilnehmer für das eigene Programm begeistern können.
Geld verdienen als Influencer
Als Influencer lässt sich heutzutage sehr viel Geld verdienen. Aber nicht nur die Schönen und Reichen profitieren von den sozialen Netzwerken, sondern auch Sportler. Viele Sportler geben online Tipps für die Ernährung, die perfekt ausgeführten Übungen und Einblick in den persönlichen Sportler-Alltag. Als Plattform eignen sich zum Beispiel YouTube oder Instagram. Die Einnahmen fließen dann in Form von Sponsoren-Geldern oder dem Verkauf von Produkten in die Kasse. Aber Achtung: Als Influencer ist man selbstständig tätig und quasi auf sich allein gestellt. Bei der Unternehmensgründung, auch als Einzelunternehmer, ist außerdem einiges zu beachten.
Fazit
Wie man sieht, ist das Geld verdienen mit Sport durchaus möglich. Es empfiehlt sich, zunächst ein wenig Kapital in die Ausbildung zu stecken. Ist diese Sache allerdings erledigt, dann kann man sich mit Sport nicht nur ein zweites Standbein, sondern vielleicht sogar eine Haupteinnahmequelle erschließen.