Tanita BC 601 Körperanalysewaage – Die ersten Messungen?

Tanita BC-601 Segment Körperanalyse Waage. Ich habe ja versprochen, dass es eine weitere Beurteilung der Tanita BC-601 Körperfettwaage geben wird und „TADA“ hier ist der neue Erfahrungsbericht. Auf Fragen wie Design und Optik wird an dieser Stelle nicht eingegangen, doch soviel sei gesagt, sie ist schlicht gehalten und in schwarz oder weiß erhältlich.
Anforderung an die Tanita BC 601
Meine erste Anforderung an die Tanita BC 601 war, dass alle Daten, die mir wichtig sind ordentlich erfasst werden und ich nicht mehr ständig mit- und aufschreiben muss. Die zweite Sache war, dass sie wunderbar leicht und einfach zu bedienen sein muss und ich morgens nicht lange frickeln muss, bis alles erledigt ist.
Als erstes was auffällt, wenn man die Tanita BC 601 auspackt ist, dass sie schön Compact und durchdacht daher kommt und alles dabei ist, um direkt loszulegen. Selbst die SD-Karte und die 4 AA Batterien sind im Paket enthalten. Die Bedienungsanleitung und Software befindet sich auf der SD-Card welche ich als erstes einmal auf meinen PC Installiert habe und zwar Tanita BodyVersion.
Wie wird gemessen?
Die Tanita BC-601 Innerscan ist mit 8 Elektroden und der Dualfrequenztechnologie ausgestattet. Die Dualfrequenzmessung: Garantiert im Vergleich zur bisherigen Einfrequenzmessung eine noch höhere Genauigkeit und Reproduzierbarkeit. Schwankungen werden so gezielt minimiert. Nacheinander wird zweimal ein schwacher Strom durch den Körper geleitet und der Widerstand ermittelt. Bei der ersten Frequenz sucht sich der Stromfluß den Weg um die Zellen herum, bei der Zweiten geht der Stromfluß durch die Zellen durch.
Die Segmentielle Messung: Zusätzliche 4 Elektroden, 2 für jede Hand befinden sich an dem ausziehbaren Handgriff. Der elektrische Widerstand wird insgesamt fünf mal auf unterschiedlichen Strecken gemessen (von Fuß zu Fuß, von Hand zu Hand, linke Hand zu rechtem Fuß, rechte Hand zu linkem Fuß und linke Hand zu linkem Fuß). Dadurch erreichen wir eine 100 prozentige Körperabdeckung im Gegensatz zu ca. 75% bei den anderen Modellen. Das bedeutet, höhere Genauigkeit vor allem bei Sportlern und Personen, deren Körperbau vom Standard abweicht. Mit den gemessenen Widerständen kann die Waage dann die Segmente aufschlüsseln. Man sieht also den Fettanteil in % und die Muskelmasse in kg einzeln für den rechten und linken Arm, das rechte und linke Bein sowie den Rumpf.
Viszeral-Fett (Fettdepot in der freien Bauchhöhle)
Unser Körper legt generell Fettdepots unter der Haut (Subkutan-Fett) und vor allem in der freien Bauchhöhle (Viszeral-Fett) an. Krankhaft erhöhtes Viszeral-Fett (v.a. durch Bewegungsmangel und Fehlernährung) gilt als schwerwiegendes gesundheitliches Risiko, gerade bezüglich Herz-Kreislauf-Erkrankungen (wie Herzinfarkt und Schlaganfall) und Diabetes Typ II, und ist daher möglichst zu vermeiden. Vermehrtes Subkutan-Fett ist eher ein rein ästhetisches Problem. Die Angabe des Viszeral-Fetts erfolgt als dimensionslose Zahl in zwei Abstufungen mit Unterskalierung.
Deshalb war es mir besonders wichtig, dass die Waage auch das Viszeralfett (Organfett) messen kann. Und auch für alle, die an Ihrem Sixpack trainieren ist dieser Punkt nicht unwichtig.
Das wird von der Tanita BC alles gemessen und erfasst!
- Körperfettanteil mit Beurteilung 0,1% Schritte
- Muskelmasse mit Beurteilung 100 Gramm Schritte
- Knochenmasse 100 Gramm Schritte
- Body Maß Index
- täglicher Kalorienbedarf kcal und kjoule
- metabolisches Alter
- Körperwasseranteil 0,1 % Schritte
- Viszeralfettlevel mit Beurteilung und Trendanzeig
- Teilung Gewicht: 100 g
- Teilung Körperfett/Wasser: 0,1%
Da war für meinen teil alles dabei, was ich gerne von einer Körperfettwaage gemessen habe wollte und das macht die Tanita BC 601 beeindruckend gut und vor allem genau. Wie bereits schon gesagt, habe ich zwischen durch Vergleichsdaten vom Arzt, die ich wunderbar für eine Genauigkeitsanalyse der Waagen nutzen kann. Und dabei liegt die Tanita ganz weit vorne Respekt Tanita 🙂 das habt ihr gut hinbekommen.
Wie war das erste wiegen?
Die Waage macht einen sehr guten Eindruck nur die Zahlen und Knöpfe für die Personenauswahl könnten vielleicht entweder leuchten oder sollten andersfarbig als die Waage selbst sein, weil die waren gerade Morgens im halbdunklen nicht immer direkt zu erkennen. Als zweites ist aufgefallen, dass die Tanita BC 601 auf Hochflorteppich ein Problem hat aber gut das war mit einer Unterlage auch schnell behoben. Dieses Problem hat allerdings nicht nur die Tanita sondern auch viele andere Waagen stehen nicht gerne auf Teppichboden.
Nachdem dann alle Körperdaten in die Waage eingegeben wurden konnte ich mit der ersten Messung anfangen. Also das Handteil aus der Halterung genommen mit dem Fuß unten auf die 1 gedrückt dann piept es kurz und im Display am Handteil werden alle Benutzerdaten wie Größe, Alter, männlich usw. angezeigt. Dieser Vorgang dauert gefühlte 5 Sekunden danach steht 00 im Display und ich konnte mich nur in Unterbüx bekleidet endlich auf die 4 Kontakte der Waage stellen + Handteil in beiden Händen gestreckt nach vorne und nicht am Körper anliegend natürlich. Nach nur ca. 5-6 Sekunden gibt es nochmal einen Piepton und das wars, alle Messdaten werden jetzt im Display incl. Trend der Reihe nach angezeigt.
Software Bodyversion von Tanita
Nachdem ich ein paar Messungen durchgeführt habe, wollte ich natürlich auch das Ergebnis auf dem PC endlich sehen und dazu nimmt man die SD-Karte vorne aus dem Handteil und schiebt sie in den Card Reader des PC. Nachdem das Programm BodyVersion gestartet ist muss noch ein Nutzer angelegt werden – danach kann sofort die SD-Karte eingelesen werden und vouloir war die Auswertung schön grafisch sichtbar.
Und so kann dann eine Auswertung daraus aussehen. Und es sind alle Daten vorhanden, die mir wichtig waren und sogar noch ein paar mehr. Was ganz schön ist, dass angezeigt wir wieviel Kilokalorien man am Tag ca. zu sich nehmen sollte. Das hier ist jetzt nur ein Bild der Auswertung und es gibt da noch weitere Möglichkeiten und Darstellungen – aber dazu kommen wir in dem nächsten Bericht über die Tanita BC 601 Körperfettwaage.
Ich habe gehört, dass die Auslesesoftware dazu gekauft werden muss. Das wäre bei dem Preis der Waage eigentlich ein Feature, was inkludiert sein muss.
Hallo Zachi,
die Software BODYVISION ist bei der Tanita BC601 schon enthalten und wird auf der ebenso enthaltenen SD-Karte mitgeliefert. Was du meinst ist sicher die Möglichkeit einer zusätzlichen Software und zwar die GMON Consumer Software für 79,95€ aber die mußt du nicht unbedingt haben um die Tanita BC601 optimal zu nutzen.
Ich komme mit der mitgelieferten Software BODYVISION sehr gut klar sie unterstützt alle Messvariablen und ist einfach zu bedienen. Nutze die Tanita seit ein paar Monaten und kann sie nur Empfehlen – nicht ganz günstig, da hast du recht aber ich hatte vorher auch eine billige und war mit den Messergebnissen überhaupt nicht zufrieden.
Was nützt mir eine ungenaue Körperanalyse Waage – NICHTS. Wenn, will ich auch ein Ergebnis worauf ich mich verlassen kann, dass es brauchbare Werte sind, ansonsten kann ich die Werte auch schätzen und bin genau so weit. Also eine gute Körperanalysewaage wie die Tanita BC601 hat nun mal ihren Preis ist aber auch ihr Geld Wert – versprochen.
Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen…
Michael Ostendorf
Der FitnessTester
Danke Michael, jetzt muss ich mein Sparschwein schlachten…..
😉
😉 habe mich auch erst schwer an den Preis gewöhnen können aber wer etwas wert auf gute Messergebnisse legt, weiß wie ärgerlich das mit den günstigen Waagen ist. Und so eine Waage hält sicherlich auch einige Jahre und wird fast jeden Tag genutzt von daher wirst du es nicht bereuen…
Teilweise ja. Andere sagen, die mitgelieferte Software sei unübersichtlich, nur die zusätzliche Kaufversion einfach ablesbar. Naja, mein Bauch hat schon entschieden, bin aber für weitere Infos disbezüglich dankbar.
LG
Zachi
Also ich weiß nicht, dass ist mal ein Bild der Übersicht – findest du diese unübersichtlich ?

Hallo Michael Ostendorf!
Bei meinem Tanita BC 601 werden die Messergebnise nicht angezeigt!
Wenn ich auf Data cklicke bekomme ich die Meldung Profil error!
Was kann ich machen damit richtig funktioniert!
Für eine Info wäre ich dir dankbar!
Mit freundlichen Grüßen
Sotos aus Köln
Ich bitte um eine Nachricht!
Danke
Hallo Sotos,
hast du schon mal versucht die Batterien für eine Minute raus zu nehmen?
Sportliche Grüsse
Michael Ostendorf
Der FitnessTester
Hallo und danke für den Test!
Ich überlege auch gerade, mir diese Waage zu kaufen.
Allerdings irritieren mich einige der Werte in der Tabelle schon sehr.
Die Muskelmasse wird in kg angegeben. Bei Dir sind das im Durchschnitt 63,4kg bei einem Körpergewicht von ca. 72kg. Das wäre ein Muskelanteil von über 85%. Anatomisch eigentlich unmöglich. (http://de.wikipedia.org/wiki/Muskulatur)
Laut Tabelle würde der Rest auf Fett und Skelett entfallen. Wobei das Skelett hier aber nur knapp über 3 kg wiegt. Müsste aber mindestens 2-3 mal soviel sein.
Wo sind da die Organe (alleine die Leber kann 2kg wiegen) und die Haut (wiegt immerhin gut 3-4 kg?)
Irgendwie kommen mir zumindest die Muskelwerte und Knochenwerte sehr merkwürdig vor.
Hallo Detlef,
da hast du natürlich absolut Recht aber die Tanita BC601 nutzt bei der Muskelmasse die medizinische Beschreibung. Hier wird nicht unterschieden in Quergestreifte (Skelettmuskulatur) und Glatte Muskulatur (Organe). Wenn Waagen nur die Skelettmuskulatur anzeigen, dann ist das ein Prozentsatz des Gemessenen, Organe und Skelettmuskulatur kann man mit der BIA (und auch mit anderen Verfahren) nicht auseinanderhalten.
Der Körper besteht laut der Tanita BC601 Waage also aus Fett/Muskel incl. Organe/Knochen
Ich hoffe, ich konnte dir helfen Detlef…
sportliche Grüße
Michael Ostendorf
Der FitnessTester
Hallo,
die Körperfettmessung variiert im o.g. Beispiel um fast 100% von knapp 7 bis fast 14. ist das genau? Schreckt mich jetzt etwas ab für den kurzen Messzeitraum.
Gruß
Daniel.
Hallo Daniel,
natürlich schwanken die Werte aus verschiedenen Gründen wie – Essen, Trinken, Sport & Zeitpunkt – aber im Mittelwert schwankt es eben nicht. Das heißt aus einer Messung alleine kannst du keine 100%igen Rückschlüsse führen. Wenn du dich aber über einen längeren Zeitraum regelmäßig zur selben Zeit wiegst bekommst du auch einen sehr genauen Messwert mit der Tanita BC-601 Körperanalysewaage.
Körperfettanteil messen & Körperfettanteil berechnen
Ich wiege mich jetzt schon über einen langen Zeitraum und der Mittelwert variiert kaum noch und auch die Kontrollmessungen z.B. mit einem Kaliper und der Jackson und Pollock (3 Falten Methode), Lohmann, die 4 Falten Methode genau so, wie die 7 Falten Methode nach Jackson-Pollock bringen identische Ergebnisse.
Über diese Messmethoden kannst du anschließend mit div. Rechnern im Internet deinen KFA berechnen lassen – nachteil dieser Kaliper 3, 4 oder 7 Falten Körperfettmessung ist wesentlich aufwendiger als mit einer Körperfettanalysewaage.
sportliche Grüße
Michael Ostendorf
Der FitnessTester
#caliper #kaliper #fettmessung #körperfettmessung #körperfett #tanita #tanitabc601 #omron
Meine Tanita BC 601 Körperanalysewaage – Die ersten Messungen? http://t.co/zeDHZW97xk
Guten Morgen,
ich würde mich für diese Waage interessieren, bin aber „leider“ über 2 Meter groß.
Bisher habe ich keine Waage gefunden, die für diese Größe geeignet ist und man findet auch dazu keine Informationen. Kannst Du mir vielleicht weiterhelfen?
Grüße
Jörg
Hallo Jörg,
da die die Tanita BC-601 mit neuester Segment-Technologie zur Analyse des Körpers in fünf Segmenten arbeitet: rechter und linker Arm, rechtes und linkes Bein und Rumpf, wodurch vertiefte und genauere Informationen über Körperfettanteil und Muskelmasse geliefert werden.
Du misst hierbei ja nicht nur über den Unterkörper sondern auch den Oberkörper (Moderne „Hand-zu-Fuß“ Messung) und solange du nicht über 150,00 Kg wiegst gibt es beim wiegen und messen auch kein Problem.
Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte und wünsche dir viel vergnügen mit der Tanita BC-601 ist wirklich eine tolle Körperfettanalysewaage 😉
Sportliche Grüße
Michael Ostendorf
Der FitnessTester
Ich verwende die BC-601 mittlerweile seit mehr als einem Jahr und bin sehr zufrieden.
Nachdem ich mein sportliches Pensum in den letzten Wochen erhöht habe und noch weiter steigern werde, bin ich am Überlegen auf die ‚Sporteinstellung‘ zu wechseln.
Ich hab’s schon mal ausprobiert und die Werte differieren zum Teil sehr stark. Kannst Du mir bitte kurz erklären, wieso?
Hallo Michael!
Danke schön für deine rasche Antwort!
Ich habe mich falsch ausgedruckt!
Die Messungen werden in den Monitor der Tanita BC 601 angezeigt aber auf meinem PC
nicht.
Ich verwende Bodyvision von Tanita und wenn ich auf Obtain Data cklicke
bekomme ich die Meldung ‚Please check user profile for errors.
To change user,please return to top and cancel registration!
Ich verwende Windows 7.
Das Bild ist vorhanden aber die Messungen werden nicht angezeigt!
Ich bitte um deine Hilfe
Mit freundlichen Grüßen Sotos
Hallo Sotos,
ich habe mal versucht, ob dein Fehler in irgendeiner Form auch bei mir auftritt, leider Fehlanzeige. Doch habe ich das hier gefunden
„Für Benutzer von Windows 7 oder Vista fragt User Account Control, ob die Anwendung auf den Computer zugreifen darf. Stellen Sie sicher, wenn die Anwendung Bodyvision ist, und klicken Sie auf „YES“ oder „Zulassen“.“
Das stammt von dieser Seite: http://de.slideshare.net/egenieclimatique/bc601-software-bodyvision-sdapplicationentanita – schau dir das doch mal an.
Sportliche Grüsse
Michael Ostendorf
Der FitnessTester
Hallo Michael!
Vielen lieben Dank füer deine Bereitschaft mich zu unterstützen!
Ich habe die Auswertungssoftware von Gnom gekauft und funktioniert einwandfrei!
Schönen Abend noch!
Mit freundlichen Grüßen Sotos
Hallo, das mit der Muskelmasse in der Tabelle verstehe ich nicht!
Wenn man alle relevanten Werte (Wasser, Knochen, fett, Muskeln) zusammenrechnet kommt man weit über 100kg.
Wollte sie mir gerade bestellen nur diese Auswertung ist eigentlich nicht brauchbar oder missverständlich.