

Selbstgemachte "Apfelmarmelade" mit Zimt & Marzipan - Richtig lecker
Diese Apfelmarmelade steht bei jedem Frühstück mit auf dem Tisch - schmeckt aber auch klasse auf Pfannkuchen
Zutaten
- 700 g saure Äpfel z.B. Boskoop
- 250 g Gelierzucker 2:1 z.B. Diamant Gelierzucker
- 50 g Marzipanrohmasse
- 1 TL Zimt wer es mag, kann auch etwas mehr nehmen
- 1/2 Fläschen Bittermandelöl
- 1 TL Zitronensaft
- 200 ml Wasser
Anleitungen
- Die Äpfel, schälen entkernen und in kleine Stücke schneiden oder Reiben. In einen Topf mit dem Zitronensaft und ca. 200 ml Wasser geben und etwa 8-10 min unter Rühren köcheln lassen.
- Jetzt Marzipan und Zimt zugeben und nach mehrmaligem durch rühren den Gelierzucker und das Bittermandelaroma dazu geben, alles gut mit dem Kartoffelstampfer durch stampfen (es geht auch mit der Gabel) alles nochmals 5-7min unter gelegentlichem Rühren kochen lassen.
- Dann, wie üblich, sofort in heiß ausgespülte Gläser füllen und mit Twist-Off-Deckeln verschließen, Gläser auf dem Deckel stehend auskühlen lassen.
Notizen
Wer es gerne mit Stücken mag, braucht die Marmelade natürlich nicht durch stampfen, dann sollten die Stücke vorher aber schon sehr klein geschnitten werden. Auch Marzipan und Zimt ist Geschmackssache und kann nach belieben auch mit mehr weniger oder auch ganz ohne gemacht werden.
Ich haue da richtig viel Zimt mit rein, weil dass richtig lecker schmeckt und dann auf Roggenbrot mit Frischkäse und darauf dann die Apfelmarmelade. Wer es lieber ohne Zimt oder Marzipan mag kann das auch jeweils weglassen.